In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Werner, Graf von Bernburg. Erster und zweiter Teil. Das oldenburgische Horn

Naubert, Christiane Benedikte Werner, Graf von Bernburg. Erster und zweiter Teil. Das oldenburgische Horn

Verlag: Engelsdorfer Verlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783969404508

Produktsprache: Deutsch

Format: 20,7 x 14,7 cm

Anzahl der Seiten: 481

Verlag: Engelsdorfer Verlag

ArtNr.: 978-3-96940-450-8

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Frühe historische Romane von Christiane Benedikte Naubert: Werner, Graf von Bernburg. Erster und zweyter Theil. Zweite erweiterte Auflage, enthaltend zusätzlich: Das oldenburgische Horn. Mit einem Nachwort von Sylvia Kolbe. Um das Jahr 1000: Kaiser Otto III., 996 in Rom gekrönt, kämpft darum, das Reich seiner Vorväter zu beherrschen. Treue Unterstützung erhält er dabei von Markgraf Ekkehard I. von Meißen. Ekkehards Tochter Luitgard wird währenddessen das Objekt von Begehrlichkeiten - bis hin zum Brautraub durch Graf Werner von Walbeck bei Bernburg. Und immer wieder taucht ein Ritter auf, dessen Herkunft im Dunkeln liegt, nur durch ein Horn zu belegen. Wer ist er, dem „die Jungfrau jenes wunderbare Horn entgegen trug, das dem Altertumsliebhaber noch jetzt in den nordischen Ländern gezeigt wird, davon schweigt die Geschichte, nur die Sage“ erzählt dazu. Und so enthält das vorliegende Buch ergänzend Nauberts historisch-politische Sage „Das oldenburgische Horn“ mit der schneeweißen Erscheinung, die sich den Oldenburger Grafen wiederholt zeigte, „wie denn überhaupt ihr ganzes Wesen etwas übermenschliches athmete, das es dem, der sie sah, unmöglich machte, sie für eine Sterbliche zu halten.“ Christiane Benedikte Naubert (1752-1819) veröffentlichte den historischen Roman „Werner Graf von Bernburg“ 1790 anonym im Leipziger Verlag Weygand. Bereits 1785 erschien ihr erstes historisches Werk (Geschichte Emma's Tochter Kayser Karls des Grossen). Parallel dazu (1789-1792, ebenfalls anonym bei Weygand Leipzig erschienen) arbeitete sie an vier Bänden „Neue Volksmährchen der Deutschen“, dessen zweites Bändchen 1791 u.a. „Das oldenburgische Horn“ enthielt. Seit 2006 erscheinen die Werke von Christiane Benedikte Naubert als Neuauflagen im Engelsdorfer Verlag, herausgegeben von Sylvia Kolbe.
Kategorien
NeuheitDrucke, Bücher
Autor / Autoren
Naubert, Christiane Benedikte
ISBN
9783969404508
Erscheinungsdatum
23.01.2023
Produktsprache
Deutsch
Format
20,7 x 14,7 cm
Anzahl der Seiten
481
Verlag
Engelsdorfer Verlag
Publikationsort
Leipzig
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten