In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Wewelsburg Castle

Brebeck, Wulff Wewelsburg Castle

Verlag: Deutscher Kunstverlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783422022034

Produktsprache: Englisch

Format: 20 x 12 cm

Anzahl der Seiten: 96

Verlag: Deutscher Kunstverlag

ArtNr.: 978-3-422-02203-4

Gewicht: 0.165 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
With its triangular floor plan, Wewelsburg Castle occupies an extraordinary position in German architectural history. The castle, which was completed in 1609, incorporates a medieval tower structure. An inscription above the main portal indicates the intentions of its builder, Paderborn’s Prince Bishop Dietrich von Fürstenberg: to assert the interests of sovereignty and realize the aims of the Counter-Reformation within his territory. The dilapidated state of the building in the 19th century inspired Schinkel’s proposal to transform Wewelsburg castle into an artificial ruin, and Annette von Droste-Hülshoff was moved to make it the subject of some of her ballads. In the Weimar Republic, the Catholic youth movement held interregional events here. In the “Third Reich”, Heinrich Himmler pursued extensive plans to convert the castle into an ideological center of the SS. 1285 prisoners of a specially established concentration camp were murdered during construction. The SS blew up the building in 1945, causing extensive damage. Today, the reconstructed Wewelsburg Castle has resumed its pre-1933 function as a youth hostel, and it is the home of the Historical Museum of the Prince Bishopric of Paderborn. The neighboring guardhouse accommodates the permanent exhibition “Wewelsburg Castle 1933 – 1945, Cult and Terror Center of the SS”, which is also a memorial for concentration camp victims. It will be reopened with a new concept in 2010.
Kategorien
NeuheitOrteReiheGebäude
Autor / Autoren
Brebeck, Wulff
ISBN
9783422022034
Erscheinungsdatum
23.04.2018
Produktsprache
Englisch
Format
20 x 12 cm
Anzahl der Seiten
96
Verlag
Deutscher Kunstverlag
Publikationsort
Berlin/München
Reihenname
DKV-Edition
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten