In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Widerstehen im Wort
×

Widerstehen im Wort

Verlag: Wallstein

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783892442301

Produktsprache: Deutsch

Format: 22,2 x 14 cm

Anzahl der Seiten: 184

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-89244-230-1

Gewicht: 0.28 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Gertrud Kolmar (1894-1943) ist neben Else Lasker-Schüler und Nelly Sachs eine der herausragenden Erscheinungen unter den deutsch-jüdischen Dichterinnen der ersten Hälfte dieses Jahrhunderts. Ihr vielgestaltiges lyrisches, dramatisches und erzählerisches Werk ist in seinem außerordenlichen Rang noch immer unzureichend erkannt und nicht umfassend publiziert. Das nicht vollständig erhaltene Werk der Dichterin zeichnet sich durch eine Eigenständigkeit aus, an deren Unverwechselbarkeit keine der literarischen Strömungen seiner Entstehungszeit entscheidenden Anteil hat. Im internationalen Kontext setzt die Kolmar-Forschung, der es in den vergangenen Jahrzehnten an Kontinuität gefehlt hat, neu und kontrovers ein. Die elf Studien zu verschiedenen Gedichtzyklen und Prosaarbeiten Kolmars schlagen unter Berücksichtigung des historischen Ortes ihrer Dichtung unterschiedliche methodische Wege ein: Sie analysieren die Komplexität der Themen, das sprachliche Instrumentarium, Kolmars Kompositionsverfahren sowie ihre Poetologie und die dem Werk eingeschriebenen Bezüge zum jüdischen Erbe der Dichterin. Der Band ist eine Einladung an ein breites Lesepublikum, sich mit der Dichtung Kolmars vertraut zu machen.
Kategorien
Neuheit
ISBN
9783892442301
Erscheinungsdatum
01.09.1996
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Format
22,2 x 14 cm
Anzahl der Seiten
184
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten