In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • »Wie es auch sei, das Leben ...«

Keller, Werner »Wie es auch sei, das Leben ...«

Verlag: Wallstein

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783835304529

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 510

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-8353-0452-9

Gewicht: 0.932 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Werner Keller, einer der prominentesten Goethe-Kenner unserer Zeit, legt Arbeiten aus vier Jahrzehnten zu Goethes Dichtung und Weltdeutung vor. In Werner Kellers Interpretationen von Goethes Werk werden Buchstabe und Bedeutung, Sinn und sprachliche Form gleichermaßen ernst genommen. Seine Dramenanalysen haben vor allem den »Faust« und Fragen der »Faust«-Forschung zum Gegenstand. Hier finden sich Rückblicke auf den historischen Faust zu Beginn der Neuzeit, synoptische Einblicke in die Genese der einzelnen Dramenteile, oft auch Vorblicke, die in Goethes Zeitdiagnosen bedenkenswerte Prognosen entdecken. Goethes Lebensmaximen werden ebenso deutlich wie seine verantwortungsbewusste Strenge, sein unbeschreiblich weites Wissen und auch seine Distanz gegenüber vielen Tendenzen der eigenen Zeit. Die »Summe« der Aufsätze lässt Goethes geistigen Kosmos erstehen und erlaubt, den politischen wie den religiösen Menschen in ihm wahrzunehmen, den »Weltbewohner« wie den »Weimaraner«, den »letzten Griechen« und den »Zeitgenossen auch unserer Gegenwart«. Link: Goethe-Gesellschaft Weimar e.V. Inhaltsverzeichnis Einladung an den Leser (1998) Lyrik Goethes Gedicht »Der Bräutigam« und die »Aldobrandinische Hochzeit« (1968) »Die antwortenden Gegenbilder«. Eine Studie zu Goethes Wolken-Dichtung (1968) Goethes »Ganymed«. Mythisches Modell und odische Metamorphose (1987) Gedanken zu Goethes zweitem »Wandrers Nachtlied«. Annäherung an ein Gedicht (1999) Goethes letztes Naturgedicht. Von der Erwartung am Morgen, den Konflikten des Tages und der Erfüllung am Abend (2007) Erzählprosa Die »Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten« und die »Novelle« Gedanken zu Goethes Kurzprosa (1981) Drama / Faust Das Drama Goethes (1980) Der Dichter in der »Zueignung« und im »Vorspiel auf dem Theater« (1974) Der klassische Goethe und sein nicht-klassischer »Faust« (1978) Faust. Eine Tragödie (1808) (1980) Größe und Elend, Schuld und Gnade: Fausts Ende in wiederholter Spiegelung (1991) Goethes »Urfaust« - historisch betrachtet (1994) Leben und Dichtung Goethes literarisches Spätwerk (1982) »Wollen« und »Sollen«: Der Tragiker Goethe und seine Wandlungen (1990) Goethe - über Leben und Sterben und das Leben im Sterben (1993) Altersmystik? Der späte Goethe und das Christentum seiner Zeit Ein Fragment in Skizzenform (1996) Goethe und Ilmenau - Vom Paradox, der zu werden, der man ist (1999) Variationen zum Thema »Wär’ nicht das Auge sonnenhaft ()« (2002) Impromptus - Gedanken zu drei Sinnsprüchen Goethes (2004) Lebensdank. Anmerkungen zu einem Eckermann-Gedicht (1992)
Kategorien
Neuheit
Autor / Autoren
Keller, Werner
ISBN
9783835304529
Erscheinungsdatum
05.05.2009
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
23 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
510
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Reihenname
Schriften der Goethe-Gesellschaft
Reihenbandnummer
69
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten