In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Wie etwas in die Welt tritt

Wie etwas in die Welt tritt

Verlag: Wallstein

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783835313668

Produktsprache: Deutsch

Format: 20 x 12 cm

Anzahl der Seiten: 214

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-8353-1366-8

Gewicht: 0.319 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zwanzig unveröffentlichte Texte von allen Preisträgern der LiteraTour Nord von 1993 bis 2012. Seit 1992 werden jedes Jahr sechs Autoren eingeladen, zwischen Oktober und Februar eine knapp einwöchige Lesereise durch anfangs drei, inzwischen sechs norddeutsche Städte (Oldenburg, Bremen, Lübeck, Rostock, Lüneburg und Hannover) zu unternehmen und aus ihren Neuerscheinungen zu lesen. Einem dieser Eingeladenen verleiht am Ende die Jury, bestehend aus den Veranstaltern (Literaturhäuser, Buchhandlungen und Literaturprofessoren der jeweiligen Orte) den »Preis der LiteraTour Nord«. Die Namensreihe der Ausgezeichneten ist illuster: Bernd Eilert, W. G. Sebald, Wilhelm Genazino, Anne Duden, Robert Gernhardt, Christoph Hein, Emine Sevgi Özdamar, Dirk von Petersdorff, Josef Haslinger, Bodo Kirchhoff, Liane Dirks, Hartmut Lange, Terézia Mora, Karl-Heinz Ott, Thomas Hürlimann, Katja Lange-Müller, Jenny Erpenbeck, Matthias Politycki, Iris Hanika, Gregor Sander. Sie alle haben für dieses Buch unveröffentlichte Texte zur Verfügung gestellt, zumeist Erzählungen, aber auch Feuilletons, Tagebuchaufzeichnungen oder Gedichte. Im Falle von W. G. Sebald und Robert Gernhardt wurden Texte aus dem Nachlass ausgesucht. Ernste oder verspielte Etüden, poetologische Reflexionen, weit ausgreifende Betrachtungen über die Welt und die wunderbaren Schwierigkeiten, in ihr zurechtzukommen.
Kategorien
Neuheit
ISBN
9783835313668
Erscheinungsdatum
09.09.2013
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
20 x 12 cm
Anzahl der Seiten
214
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten