In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Wie oft ist die dunkle Wolke über uns hinweggezogen

Kohn, Pavel Wie oft ist die dunkle Wolke über uns hinweggezogen

Verlag: Lichtung

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783941306950

Produktsprache: Tschechisch

Format: 22 x 20 cm

Anzahl der Seiten: 200

Verlag: Lichtung

ArtNr.: 978-3-941306-95-0

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Am 18. Juni 2017 verstarb der Journalist, Buchautor und Lyriker Pavel Kohn. Kohn ist 1929 in Prag geboren. Mit zwölf Jahren wird er als Jude vom Schulunterricht ausgeschlossen, als Dreizehnjähriger kommt er mit seiner Familie ins KZ Theresienstadt; er überlebt die Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau, Blechhammer, Groß-Rosen und Buchenwald. Nach der Befreiung 1945 leben von seiner ganzen Familie nur noch eine Cousine und er. In einer Einrichtung des Humanisten Přemysl Pitter, der sich verwaister Kinder aus den Konzentrationslagern annimmt, wird der schwerkranke Jugendliche gesundgepflegt. Bereits 1942 in Theresienstadt hat Kohn erste lyrische Versuche gemacht, in den Jahren 1945 bis 1949 schreibt er nun eine beträchtliche Anzahl von Gedichten nieder. An eine Veröffentlichung ist zu jener Zeit nicht zu denken. 63 Jahre später – Kohn hat ein erfülltes Leben als Autor und Journalist hinter sich – greift er die alten Manuskripte wieder auf. Der Gedichtband „Kolikrát přešel mrak“, der 2012 in Prag erscheint, bleibt Kohns letzte Publikation. Sie dokumentiert das frühe Werk eines unter widrigsten Umständen gereiften jungen Mannes. Sprachlich eigenständig, ungebärdig, rau setzt diese Lyrik sich über die Gepflogen- und Verlogenheiten „gefälliger Dichtkunst“ hinweg, setzt gebrochene, oft paradoxe Sprachbilder ein, setzt den Leser einer Welt voll verwirrender, bedrohlicher Assoziationen aus. Dieser beklemmenden Welt zum Trotz aber bleibt hinter aller Düsternis Kohns entschiedener Lebenswille spürbar. Pavel Kohns Witwe, die Künstlerin Rut Kohn, legt mit „Wie oft ist die dunkle Wolke über uns hinweggezogen“ die deutsche Übersetzung von „Kolikrát přešel mrak“ vor. Zusammen mit Jan Picman, ihrer Tochter Rachel und Georg Thuringer ist Rut Kohn, die natürlich auch die Illustrationen beigesteuert hat, eine Übertragung gelungen, die sowohl den Duktus als auch die Bilder des Originals weitestgehend bewahrt.
Kategorien
NeuheitPerson
Autor / Autoren
Kohn, Pavel
ISBN
9783941306950
Erscheinungsdatum
14.10.2020
Produktsprache
Tschechisch
Format
22 x 20 cm
Anzahl der Seiten
200
Verlag
Lichtung
Publikationsort
Viechtach
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten