In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Wilhelm Hauff oder die Virtuosität der Einbildungskraft

Wilhelm Hauff oder die Virtuosität der Einbildungskraft

Verlag: Wallstein

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783892448600

Produktsprache: Deutsch

Format: 22 x 14 cm

Anzahl der Seiten: 384

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-89244-860-0

Gewicht: 0.615 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Texte beleuchten die Virtuosität von Wilhelm Hauffs Erzählkunst. Darüber hinaus bietet der Band bislang unveröffentlichte Dokumente. Der Auftritt Wilhelm Hauffs (1802-1827) auf der literarischen Bühne der Biedermeierzeit war kurz, skandalumwittert und publikumswirksam. Dieser junge Autor verstand es meisterlich, auf der Klaviatur des Geschmacks und des Marktes zu spielen. Doch anders als bei vergleichbaren Erfolgsautoren geriet sein Werk nicht in Vergessenheit, sondern wirkt bis in die Gegenwart fort - auf ungewöhnliche und wiederum sehr populäre Weise: Als Volksmärchen zweiter Ordnung haben Hauffs Märchen ihren Weg bis in die Phantasiewelten unserer Tage gefunden, und die in seinem historischen Roman »Der Lichtenstein« entworfene Burg überragt heute die Schwäbische Alb. Der Forschung war dieser Erfolg stets suspekt. Sie hat Hauffs Erzählungen leicht genommen und damit einen großen Fehler gemacht. Denn die Leichtigkeit seiner Prosa beruht gerade nicht auf Leichtfertigkeit, sondern ist Ergebnis eines virtuosen Spiels auf den Tasten der Einbildungskraft und der Erzählformen. Dies aufzuzeigen, Hauffs Werk in seinem ästhetischen Kontext und zugleich seine multimediale Rezeptionsgeschichte zu beleuchten, hat sich der Band zur Aufgabe gemacht. Erstmalig werden hier Auszüge aus den Skizzenbüchern des Lichtenstein-Architekten Heideloff sowie ein unbekanntes Exzerpteheft Hauffs publiziert. Aus dem Inhalt: Peter von Matt: Wilhelm Hauff oder Der Weg in die Klarheit Ernst Osterkamp: Der Autor als Teufel Günter Oesterle: Die Wiederkehr des Virtuosen? Hans-Christoph Dittscheid: Burg Lichtenstein zwischen Hauffs poetischer Fiktion und Heideloffs künstlerischer Konkretisierung
Kategorien
Neuheit
ISBN
9783892448600
Erscheinungsdatum
16.05.2005
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
KART
Format
22 x 14 cm
Anzahl der Seiten
384
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten