In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Wilhelm Heinse - Der andere Klassizismus

Wilhelm Heinse - Der andere Klassizismus

Verlag: Wallstein

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783835300934

Produktsprache: Deutsch

Format: 22,2 x 14 cm

Anzahl der Seiten: 400

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-8353-0093-4

Gewicht: 0.578 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Aktuelle Beiträge zu Leben und Werk des vielseitigen Dichters und Gelehrten Wilhelm Heinse (1746-1803). Von Goethe bewundert, von Wieland und Gleim väterlich gefördert, war Wilhelm Heinse (1746-1803) das Enfant terrible des Sturm und Drang: Er setzte sich in seinen Schriften für naturhafte Sinnlichkeit und leidenschaftliches Genussstreben ein und vertrat ästhetische Positionen, die seinen Zeitgenossen als zu freizügig, ja anstößig erschienen. Die Aufzeichnungen seiner Reise nach Italien, die ihn zwischen Juni 1780 und September 1783 u.a. nach Florenz, Venedig, Rom und Neapel führte, sind - neben Goethes »Italienischer Reise« - sicher das interessanteste Italienbuch des 18. Jahrhunderts. Seine Gemäldebeschreibungen zeigen Wilhelm Heinse - neben Johann Joachim Winckelmann und Karl Philipp Moritz - nicht nur als einen wichtigen Kunstvermittler seiner Zeit, sondern auch als Vorläufer moderner Kunstbetrachtung; Heinse förderte die Wiederentdeckung von Peter Paul Rubens, schrieb mit seinem von den Romantikern und Heinrich Heine bewunderten »Ardinghello« den ersten Künstlerroman in deutscher Sprache und setzte sich in seinem noch zu entdeckenden Spätwerk auch mit der Theorie der Musik und der Kunst des Schachspiels auseinander. Dieser reich bebilderte Band bietet ein Resümee der gegenwärtigen Forschung zu Wilhelm Heinses Leben und Werk aus interdisziplinärer Sicht - und damit die Gelegenheit, eine der schillerndsten Figuren des 18. Jahrhunderts (wieder-) zu entdecken. Des weiteren werden in diesem Band unbekannte Illustrationen zum »Ardinghello« sowie bisher unveröffentlichte Auszüge aus Briefen Friedrich Heinrich Jacobis an Heinse abgedruckt.
Kategorien
Neuheit
ISBN
9783835300934
Erscheinungsdatum
14.09.2007
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
KART
Format
22,2 x 14 cm
Anzahl der Seiten
400
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten