In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Wilhelm Ulderup (1876 bis 1959)

Deppe, Ina; Kamp, Michael; Trecker, Max Wilhelm Ulderup (1876 bis 1959)

Verlag: August Dreesbach Verlag

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783944334769

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 592

Verlag: August Dreesbach Verlag

ArtNr.: 978-3-944334-76-9

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Aus der dänisch-deutschen Grenzregion Schleswig stammend verfolgte Wilhelm Ulderup zunächst die Laufbahn vom Schiffsjungen zum Kapitän. Er befuhr auf Segelschiffen die Weltmeere und wurde Zweiter Offizier auf dem Hapag-Luxusdampfer »Amerika«. Später stieg er zum Kapitän bei der Deutsch-Australischen Dampfschiffs-Gesellschaft auf. Im Ersten Weltkrieg übernahm Ulderup die Organisation der Binnen- und Hochseeschifffahrt für die Versorgung der deutschen Heere. In der Weimarer Zeit wurde er beim Speditionsunternehmen Schenker in Berlin tätig, leitete die Berliner Hafen- und Lagerhaus AG, arbeitete bei eigenen Luftfrachtunternehmungen zusammen mit dem Flugzeugpionier Hugo Junkers und wurde in Schifffahrtsfragen Berater der nationalchinesischen Regierung unter Chiang Kai-shek. Während der NS-Zeit zog er sich zurück und promovierte noch mit 66 Jahren. Wilhelm Ulderups Biografie ist ein Beispiel für den Lebensweg eines Menschen, der in gleichsam zweiter Reihe agierte. Er gehörte zwar nicht zu den großen Entscheidern in Politik und Wirtschaft. Vor allem in ­seiner Rolle als Verkehrsexperte gestaltete er aber in der Summe die Entwicklung der deutschen Gesellschaft zwischen Kaiserreich und Weimarer Repu­blik mit. Nach 1945 war er kurzzeitig für das ­spätere Wirtschafts- und Verkehrsministerium Schleswig-Holsteins tätig und unterstützte seinen Sohn Jürgen Ulderup bei der Gründung des Automobilzulieferers ­Lemförder Metallwaren. Seine Biografie wird im vorliegenden Buch facettenreich dargestellt und ermöglicht detaillierte Einblicke in verschiedene ­Geschichtsfelder.
Kategorien
NeuheitPerson
Autor / Autoren
Deppe, Ina; Kamp, Michael; Trecker, Max
ISBN
9783944334769
Erscheinungsdatum
29.10.2018
Produktsprache
Deutsch
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
592
Verlag
August Dreesbach Verlag
Publikationsort
München
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten