In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • »Wunderliche Theologie«

»Wunderliche Theologie«

Verlag: Wallstein

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783835318304

Produktsprache: Deutsch

Format: 22,2 x 14 cm

Anzahl der Seiten: 296

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-8353-1830-4

Gewicht: 0.446 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Religiöses findet in moderner literarischer Sprache eigenständige und eigenwillige Ausdrucksformen, die über das hinausgehen, was diskursive Rede begreifbar machen kann. Der vorliegende Band schließt an den intensivierten Diskurs über Religion und Literatur an, der seit einigen Jahren ebenso in der Primärliteratur wie in der Forschung auszumachen ist. Er exploriert theoretische Problemlagen – etwa die Kategorie des Tragischen im Vokabular der Nachkriegsgermanistik, die Rede von Interdisziplinarität im Gespräch zwischen Theologie und Literaturwissenschaft oder den Begriff des Postsäkularen. Er liefert aber auch eine Reihe von Fallstudien – etwa zur literarischen Buddhismusrezeption, zum Verhältnis von Religion und Avantgarde, zum Prometheismus im Denkraum Basel oder zur Kirchlichkeit Thomas Manns. Der Fokus liegt dabei auf den mehr oder minder »wunderlichen« literarischen Theologien der neueren Literatur der Deutschschweiz. In vielen Beiträgen kommt über publizierte Texte hinaus auch erstmals ausgewertetes Archivmaterial zur Sprache. Abgerundet wird der Band durch zwei Beiträge von religionsaffinen Gegenwartsliteraten. Mit Beiträgen von Bernd Auerochs, Christa Baumberger, Pierre Bühler, Heinrich Detering, Marcel Lepper, Sibylle Lewitscharoff, Christoph Gellner, Thomas Hürlimann, Andreas Mauz, Rudolf Probst, Peter Rusterholz, Philipp Theisohn, Magnus Wieland und Irmgard M. Wirtz.
Kategorien
Neuheit
ISBN
9783835318304
Erscheinungsdatum
01.01.2016
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
KART
Format
22,2 x 14 cm
Anzahl der Seiten
296
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Reihenname
Sommerakademie Centre Dürrenmatt Neuchâtel
Reihenbandnummer
5
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten