In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • ZeitRäume 2009

ZeitRäume 2009

Verlag: Wallstein

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783835307582

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,8 x 13,4 cm

Anzahl der Seiten: 232

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-8353-0758-2

Gewicht: 0.369 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
ZeitRäume versammelt jährlich eine Auswahl von zeitgeschichtlichen Analysen, die am Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam (ZZF) vorgestellt wurden oder aus der Arbeit des Instituts entstanden sind. Die Zusammenstellung hat nicht den Anspruch, die am ZZF betriebenen Forschungen repräsentativ zu spiegeln. Aber sie vermittelt einen Eindruck von der Vielfalt und Vielgestalt der Wege, die uns zum Verständnis unserer zugleich so nahen und so fernen Zeitgeschichte im 20. und beginnenden 21. Jahrhundert führen können. Inhaltsverzeichnis Melanie Arndt: Grün nach der Katastrophe? Die Entwicklung der Umweltbewegungen in Litauen und Belarus nach Tschernobyl Christoph Classen: »Vergangenheitsbewältigung« in der Bundesrepublik Deutschland. »Exportartikel« oder »Ladenhüter«? Jürgen Danyel: Abschied von der DDR. Ein tschechischer Blick auf die Botschaftsflüchtlinge im Palais Lobkowicz Christian Geulen: Wahn und Wahrheit. Überlegungen zum »Unbewussten« in der Mediengeschichte des 20. Jahrhunderts Rüdiger Hachtmann: Schrittmacher des modernen Massentourismus: die Eisenbahn und das Motorrad Kathrin Kollmeier: Ordnung und Ausgrenzung im Nationalsozialismus - das Disziplinarregime der Hitler-Jugend Christiane Lahusen: Autobiographische Erinnerung als Teilhabe an der »Meistererzählung« Peter Longerich: Die Personalisierung politischer Macht im Nationalsozialismus: Heinrich Himmler und Joseph Goebbels Thomas Mergel: Zweifach am Rande. Die Dissidenten vom Prenzlauer Berg Bodo Mrozek: Die verkannte Generation. Vom Bürgerschreck zur bunten Republik Deutschland: Jugendkulturen in der Nachkriegszeit Annelie Ramsbrock: »Der liebe Gott wird korrigiert!« Schönheitschirurgie in der klassischen Moderne Martin Sabrow: Feuchtwangers Geheimnis. »Moskau 1937« als Spiegel des kommunistischen Konsenskults Winfried Süß: Totgesagte leben länger. Perspektiven auf die Geschichte der Armut in der Bundesrepublik Jakob Tanner: A Random Walk Down Wall Street? Industriemoderne und Finanzmarktkapitalismus Annette Vowinckel: Neue Deutsche Welle: Vom Kalten Krieg ins digitale Zeitalter Peter Ulrich Weiß: Die rumänische Revolution und ihr Gewaltpotential Andreas Wirsching: Durchbruch des Fortschritts? Die Diskussion über die Computerisierung in der Bundesrepublik Malte Zierenberg: Die »Macht der Bilder« Infrastrukturen des Visuellen im 20. Jahrhundert
Kategorien
Neuheit
ISBN
9783835307582
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
KART
Format
23,8 x 13,4 cm
Anzahl der Seiten
232
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Reihenname
Potsdamer Almanach des Zentrums für Zeithistorische Forschung
Reihenbandnummer
2009
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Gesamtes Eisenbahnstreckennetz der Deutschen Reichsbahn

ISBN: 9783959666398

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
19,95 € * Gewicht 0.192 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten