In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Zeitgeschichte und Heimatforschung
×

Zeitgeschichte und Heimatforschung

Verlag: Bayerischer Landesverein f. Heimatpflege

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783931754235

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 14,8 cm

Anzahl der Seiten: 160

Verlag: Bayerischer Landesverein f. Heimatpflege

ArtNr.: 978-3-931754-23-5

Gewicht: 0.255 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die 8. Tagung altbayerischer Heimatforscher stellte die Frage nach Quellen und Themen der Zeitgeschichte in der Heimatforschung. Die Beiträge der referierenden Archivare, Historikerinnen und Heimatpfleger fasste ein Sammelband zusammen: W. Pledl: Zeitgeschichte und Heimatforschung. Eine Einführung. - G. Paul: Zentrale Fragestellungen für die lokale Zeitgeschichtsforschung. - A. Schwarz: Quellen zur Zeitgeschichte im Bayerischen Hauptstaatsarchiv. - C. Bachmann: Zeitgeschichtliche Quellen von Justiz und Polizei im Staatsarchiv München. - M. Haggenmüller: Die Überlieferung zur Entnazifizierung im Staatsarchiv Augsburg. - E. Raim: Das Archiv des Instituts für Zeitgeschichte. - D.-M. Krenn:­ Quellen des 20. Jahrhunderts in einem Kommunalarchiv. Eine Bestandsaufnahme am Beispiel des Stadtarchivs Straubing. - A. Fox: Die Integration der Flüchtlinge und Vertriebenen in Bayern nach dem Zweiten Weltkrieg. Hinweise für die Erforschung und Darstellung. - E. Raim: Das Mühldorfer Außenlager des Konzentrationslagers Dachau 1944/45. - E. Aicher: Das Bunkergelände im Mühldorfer Hart. Als Mahnmal gerettet und interdisziplinär erforscht. - R. Albert: Zeitzeuge – Dokumentarist – Heimatforscher. Erfahrungen im Umgang mit jüngster Zeitgeschichte am Beispiel der Öffnung der bayerisch-thüringischen Grenze von 1989/90.
Kategorien
NeuheitReiheTerritorium
ISBN
9783931754235
Erscheinungsdatum
2001
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
KART
Format
21 x 14,8 cm
Anzahl der Seiten
160
Verlag
Bayerischer Landesverein f. Heimatpflege
Reihenname
Forum Heimatforschung
Reihenbandnummer
6
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten