In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Ziegelei Alphons Meyer

Ziegelei Alphons Meyer

Verlag: LWL-Medienzentrum für Westfalen

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783939974246

Produktsprache: Deutsch

Verlag: LWL-Medienzentrum für Westfalen

ArtNr.: 978-3-939974-24-6

Gewicht: 0.3 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Ziegelei Alphons Meyer in Vrasselt am Niederrhein wurde 1889 als kleines Familienunternehmen gegründet. Heute in der dritten Generation geführt, stellt die ca. 15-köpfige Belegschaft, wie schon vor 100 Jahren, ausschließlich Dachziegel her. Der früher mit der Hand gestochene und zuletzt mit einem Bagger abgebbaute Rheinauenlehm eignet sich aufgrund seines hohen Tonanteils besonders zur Herstellung von Dachziegeln. Eine Spezialität der Ziegelei Meyer sind die blaugrauen Ziegelprodukte, die nur in einem besonderen Brennverfahren hergestellt werden können. Dazu werden die Produkte in den alten Kammeröfen gebrannt, um nach Erreichen des Graubandes unter Luftabschluss langsam abzukühlen und dabei die charakteristische Färbung zu erhalten. Die Öfen der Ziegelei Meyer gehören zu den letzten heute noch betriebenen Kammeröfen in NRW. Der Film dokumentiert anschaulich den Werdegang des Dachziegels vom Rohmaterial bis zum fertigen Produkt. Eine Feldbahn befördert den Lehm in Muldenkippern zur Ziegelei, wo in Siebrundbeschickern der fette Auenlehm aufbereitet wird. Mit Hilfe einer Revolver-, Strang- und einer alten Schlittenpresse werden Falz-, Hohl- und Firstziegel gepresst, der Guss einer neuen Pressform wird dokumentiert. In der Kammertrocknung trocknen die frischen Rohlinge in kurzer Zeit. Die letzte Station des Produktionsprozesses ist der komplizierte Ziegelbrand in den Kammeröfen. Haben die Dachziegel auch diesen Herstellungsschritt erfolgreich durchlaufen, werden sie sortiert und verpackt. Trotz des Maschineneinsatzes kann in diesem Familienbetrieb auf vielfache Handarbeit nicht verzichtet werden.
Kategorien
NeuheitUnternehmenBeruf
ISBN
9783939974246
Erscheinungsdatum
12.2011
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
DVDBOX
Verlag
LWL-Medienzentrum für Westfalen
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten