In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Zum Wohl der Menschen und zur Ehre Gottes
×

Häger, Hartmut Zum Wohl der Menschen und zur Ehre Gottes

Verlag: Gerstenberg

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783806788389

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 16,5 cm

Anzahl der Seiten: 360

Verlag: Gerstenberg

ArtNr.: 978-3-8067-8838-9

Gewicht: 0.85 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Dieses Buch stellt Männer vor, die als Amtsträger für das Leben der jüdischen Gemeinde in Hildesheim während der Zeit des Nationalsozialismus Verantwortung trugen. Rabbiner, Kantoren, Lehrer und Gemeindevorstände, insgesamt achtzehn angesehene Männer, waren geistige Begleiter des täglichen Lebens der Gemeindemitglieder gewesen. Nach 1933 durchlebten sie – zusammen mit ihren Gemeindeangehörigen – eine Eskalation der Verfolgung, die mit Boykottaufrufen, gewaltsamen Übergriffen, Diffamierung, aber in Teilbereichen (wie öffentlichem Dienst, Schule und Hochschule) auch schon mit Entrechtung begann, sich mit gesetzlicher Segregation fortsetzte, in Ausplünderung, Pogrom und Existenzentzug steigerte und schließlich in die Existenzvernichtung mündete. Die Nationalsozialisten missbrauchten die Amtsträger dabei als ihre Erfüllungsgehilfen. Dank- und Geleitworte der Hildesheimer Ehrenbürgerin Dr. Lore Auerbach und des Hildesheimer Ehrenbürgers Professor Dr. Guy Stern leiten das Buch ein. Den Abschluss bildet ein Blick in die Forscherwerkstatt. 629 Angehörige der jüdischen Gemeinde in der Zeit von 1933 bis 1945 werden in einer Liste mit den bisher bekannten biografischen Daten vorgestellt. Mit allen Vorbehalten der Vorläufigkeit und mit der Einladung, an ihrer Verbesserung mitzuarbeiten. Das Ziel ist, den Menschen, die keiner mehr kennt, ihre Namen und ihre Würde zurückzugeben. In diesen Tagen, in denen Juden mancherorts wieder ausgegrenzt oder gar angefeindet werden, ist es zugleich Mahnung an uns alle: Nie wieder!
Kategorien
JudentumNationalsozialismusNeuheitOrteReihe
Autor / Autoren
Häger, Hartmut
ISBN
9783806788389
Erscheinungsdatum
23.04.2019
Produktsprache
Deutsch
Format
24 x 16,5 cm
Anzahl der Seiten
360
Verlag
Gerstenberg
Publikationsort
Hildesheim
Reihenname
Veröffentlichungen des Hildesheimer Heimat- und Geschichtsvereins
Reihenbandnummer
7
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten