In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Zur Erinnerung

Zur Erinnerung

Verlag: Aschendorff

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783402142110

Produktsprache: Deutsch

Format: 25 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 464

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-14211-0

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Notizen über politische Ereignisse und eine sorgfältige Dokumentation über die Fliegeralarme und Bombenabwürfe während des Zweiten Weltkriegs stehen neben Familiennachrichten (Verlobungen und Hochzeiten, Geburten und Todesfälle). Aufzeichnungen über Preise und Wahlergebnisse wechseln mit Daten über das Wetter. Löhne und Feierschichten werden ebenso festgehalten wie Urlaubsreisen und Ausflüge in die nähere Umgebung. Der Krupparbeiter Paul Maik, geboren am 24. September 1891 in Golzau (Westpommern), der seit 1908 in Essen wohnte, notierte von 1905 an bis zu seinem Tod am 29. August 1978 all das, was ihm wichtig erschien, „zur Erinnerung“. Politik und Familienleben, Alltag und Ausnahme, Erwerbsarbeit und Hauswirtschaft: alles steht dicht beieinander, stets datiert, aber unvermittelt. Wegen dieser inhaltlichen Vielfalt der Eintragungen ist das „Aufschreibbuch“ (Alf Lüdtke), das heute zum Bestand des Hauses der Essener Geschichte/Stadtarchiv gehört, ein höchst interessantes Dokument für die Sozial- und Alltagsgeschichte.
Kategorien
NeuheitPersonReihe
ISBN
9783402142110
Erscheinungsdatum
21.12.2020
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
25 x 17 cm
Anzahl der Seiten
464
Verlag
Aschendorff
Reihenname
Veröffentlichungen des Hauses der Essener Geschichte/Stadtarchiv
Reihenbandnummer
2
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten