In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Zur Reform der deutschen Rechtschreibung

Zur Reform der deutschen Rechtschreibung

Verlag: Wallstein

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783892446552

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 14 cm

Anzahl der Seiten: 144

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-89244-655-2

Gewicht: 0.24 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zur Reform der Reform - die Änderungsvorschläge der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Die umfangreiche Wortliste, die man als »Rückbauliste« verstehen kann und soll. Die jahrelangen Auseinandersetzungen um die Rechtschreibreform haben nicht nur zu heftiger, gelegentlich arg übertriebener Polemik geführt, sondern auch den Sinn für Eigenarten, Vorzüge und Tücken der Schreibung des Deutschen geschärft. Angesichts des nach wie vor lebhaften Streits um die künftige deutsche Rechtschreibung sowie der großen Differenzen im Schreibgebrauch (alte/neue Rechtschreibung, Hausorthographien) legt die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung nun mit diesem Band einen Vorschlag vor, der die Einheit der deutschen Rechtschreibung wiederherstellen soll. Die Wörterliste, die dieser Band enthält, soll zeigen, was sich gegenüber der alten Orthographie nach der Reform tatsächlich geändert hat und wie nach Auffassung der Akademie mit den Änderungen umgegangen werden sollte. Angestrebt wird eine Gesamtübersicht, die alle wesentlichen und nur die wesentlichen Änderungen im Wortschatz großer Rechtschreibwörterbücher enthält. Als Grundlage dienten der »Bertelsmann« und der »Duden«. Die Änderungsvorschläge der Akademie halten sich im Rahmen vorsichtiger Korrekturen. Nach Einschätzung der Akademie werden alle gravierenden Einwände gegen die Neuregelung auf der Basis dieses Vorschlags gegenstandslos, ohne daß noch einmal eine Kostenlawine auf Schulbuchverlage und Steuerzahler niederginge. Den Entwurf des Vorschlags hat Peter Eisenberg geschrieben, die Wörterliste ist unter seiner Regie von Barbara Seelig und Birgit Wolf-Bleiß angefertigt worden. Beide stellen das Ergebnis gemeinsamer Arbeit der Rechtschreibkommission der Deutschen Akademie dar. Dieser Kommission gehören an: Peter Eisenberg, Hans-Martin Gauger, Hartmut von Hentig, Friedhelm Kemp, Gustav Korlén, Uwe Pörksen, Harald Weinrich.
Kategorien
Neuheit
ISBN
9783892446552
Erscheinungsdatum
05.2003
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Format
23 x 14 cm
Anzahl der Seiten
144
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten