In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Zwerge, Wichtel und Gnome

Schinzel-Penth, Gisela; Schuch, Antonie Zwerge, Wichtel und Gnome

Verlag: Ambro Lacus

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783921445341

Produktsprache: Deutsch

Format: 20,5 x 12,7 cm

Anzahl der Seiten: 320

Verlag: Ambro Lacus

ArtNr.: 978-3-921445-34-1

Gewicht: 0.495 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Sagen von Erdgeistern Nörggelen, Bergmanndli, Erdweibl, Venedigermandl, Schrazl, Kobolden und auch kleinen Gesellen aus dem deutschsprachigen Raum - Teil 1 - Süden - Warum weint der Zwerg im Hausstein im Bayerischen Wald so bitterlich? - Was hat es mit den geheimnisvollen Schrazelhöhlen bei Birnbach auf sich? - Wen warnt das Bergmännlein in Andritz bei Graz vor weiterem Frevel? - Warum lassen sich die Untersberger Zwerge vor Kriegen sehen? - Was treibt der niederträchtige Grünstrümpfler beim Reschen im Vintschgau? - Warum verschwand das freundliche Zwergenvolk bei Meran? - Wie lebten die listigen und die traurigen Nörrgelen im Passeier Tal? - Was hat es mit den Eismandln am Niederjochferner auf sich? - Wie belohnte der Almputz eine arme Witwe in Tirol? - Wer ist der lustige Schlosswichtel auf Schloss Starkenberg bei Imst? - Wie verhalf das Kasermandl einer Magd im Wattenser Tal zu ihrem gerechten Lohn? - Was hat es mit dem rachsüchtigen Venedigermandl und dem boshaften Walsermännlein auf sich? Von tüchtigen Erdweible im Schwarzwald, heiratswilligen Gogwärgini im Wallis, mächtigen Herdmanndli bei Luzern, vom Einfüßle bei Tübingen und vielen anderen Zwergen aus Süddeutschland, Böhmen, Österreich, Südtirol, der Schweiz und dem Elsass berichtet dieses Buch. Das Buch enthält einen sachkundigen Kommentar, genaue Quellenangaben zu den einzelnen Sagen und ein detailliertes Register. Dadurch wird es interessierten Lesern leicht gemacht, bestimmte Orte oder Zusammenhänge zu finden oder die genaue Herkunft einer Sage nachzuvollziehen. Das Buch spannt einen lebendigen Bogen von grauer Vorzeit bis in unsere Tage. Schaurigschöne Federzeichnungen von Heinz Schinzel und alte Stiche, Holzschnitte und Bilder ergänzen dieses Buch eindrucksvoll und machen es zu einem empfehlenswerten Geschenk für alle, die sich für Zwerge und andere kleine Gesellen interessieren und mehr von ihnen erfahren möchten.
Kategorien
Märchen, Sage, SprichwörterNeuheitTerritorium
Autor / Autoren
Schinzel-Penth, Gisela; Schuch, Antonie
ISBN
9783921445341
Erscheinungsdatum
30.10.2010
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
20,5 x 12,7 cm
Anzahl der Seiten
320
Verlag
Ambro Lacus
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten