In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • blau.Die Erfindung der Donau

Ristelhueber, Sophie; Király, Iosif blau.Die Erfindung der Donau

Verlag: Fotohofedition

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783901756597

Produktsprache: Deutsch

Format: 28,5 x 25 cm

Anzahl der Seiten: 210

Verlag: Fotohofedition

ArtNr.: 978-3-901756-59-7

Gewicht: 1.353 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Ein Katalogbuch (deutsche und englische Ausgabe) zur Ausstellung "Blau – Die Erfindung der Donau) im Technischen Museum Wien. “Blau – Die Erfindung der Donau“ verbindet die Kulturgeschichte des Flusses mit einer künstlerischen Spurensuche in der Gegenwart. Dabei ist der Blick ostwärts gerichtet und folgt dem Flusslauf von Wien bis zur Mündung. Anhand von historischem Fotomaterial - großteils aus der Sammlung des Technischen Museums Wien - wird der Fluss, seine Erschließung und seine Rolle als europäische Wasserstraße ab der Mitte des 19. Jahrhunderts vorgestellt. Eine künstlerische Auseinandersetzung führt die Erkundung in der Gegenwart fort. Die beiden Fotografen Sophie Ristelhueber (Frankreich) und Iosif Király (Rumänien) thematisieren den gegenwärtigen Fluss. Im Winter und Frühjahr 2004/05 reisten beide der Donau entlang, ostwärts und westwärts. Iosif Király besuchte Orte an der mittleren und unteren Donau, die von der industriellen Epoche geprägt sind. Er fotografierte in der ehemaligen DDSG-Werft in Budapest ebenso wie etwa in den Hafenstädten Turnu- Severin, Giurgiu und Brãila. Sophie Ristelhueber beschäftigt sich mit dem Ende des Flusses, mit dem Donaudelta und der Stadt Sulina, dort wo die Donau endet und das schwarze Meer beginnt.
Kategorien
Neuheit
Autor / Autoren
Ristelhueber, Sophie; Király, Iosif
ISBN
9783901756597
Erscheinungsdatum
14.06.2005
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
28,5 x 25 cm
Anzahl der Seiten
210
Verlag
Fotohofedition
Publikationsort
Salzburg
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten