In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • »... ich kann dich nicht vergessen«

Kozdon, Wladyslaw »... ich kann dich nicht vergessen«

Verlag: Wallstein

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783835302105

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 12,5 cm

Anzahl der Seiten: 126

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-8353-0210-5

Gewicht: 0.184 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der Autor berichtet unpathetisch und prägnant über seine Zeit als Jugendlicher im Konzentrationslager Buchenwald. Wadysaw Kozdon, geb. 1922, stammt aus dem oberschlesischen Bergwerksrevier, wo Polen und Deutsche nebeneinander lebten. Er war 17, als man ihn 1939 verhaftete und nach Buchenwald deportierte. Fünf Jahre verbrachte er im Konzentrationslager. Er verlor beide Eltern durch die nationalsozialistische Verfolgung. Erst Jahrzehnte später konnte er darüber sprechen. Sein Bericht, bestehend aus kurzen, prägnanten Episoden, umfasst die entscheidenden Jahre der Geschichte des Konzentrationslagers Buchenwald. Aus dem Erleben des Jugendlichen entsteht ein Bild der Lagergesellschaft, durch die er trieb, und der Zufälle des Überlebens. Kozdons Bericht streift die bekannten dramatischen Geschehnisse der Lagergeschichte und bleibt trotzdem immer der eigenen Perspektive treu. Unpathetisch erzählt Kozdon von den Abgründen menschlichen Handelns und von Solidarität. Er ermöglicht einen Blick in die Nischen des Lagerdaseins, die von deutschen politischen Häftlingen geschaffen worden waren, um Jugendlichen eine Chance zum Überleben zu geben. Ganz im Sinne des Autors ist dieses Buch auch ein Teil des deutsch-polnischen Dialogs. Herausgegeben i.A. der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora.
Kategorien
Neuheit
Autor / Autoren
Kozdon, Wladyslaw
ISBN
9783835302105
Erscheinungsdatum
15.06.2007
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
KART
Format
21 x 12,5 cm
Anzahl der Seiten
126
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten