In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • »...in mein Vaterland zurückgekehrt«

»...in mein Vaterland zurückgekehrt«

Verlag: Wallstein

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783892446392

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 128

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-89244-639-2

Gewicht: 0.222 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Adolph Freiherr Knigge (1752-1796) ist den meisten als Autor des lange Zeit als Benimm-Fibel mißverstandenen Werks Über den Umgang mit Menschen bekannt. Weniger bekannt ist, daß Knigge sich jahrelang erfolglos um die Rückgewinnung seines Erbes bemühte. Den Kampf um die Rückgabe seiner Güter focht Knigge in Hannover, wo er vom Sommer 1787 bis zum Herbst 1790 mit seiner Familie lebte. In der hannoverschen Zeit erschien jenes moral-philosophische Hauptwerk, welches ihm zum schriftstellerischen Durchbruch verhalf. Dieses Buch sowie weitere Romane, Aufsätze und satirische Schriften machten Knigge zu einem bedeutenden - wenn auch lange Zeit verkannten - Schriftsteller der deutschen Spätaufklärung. Knigge tat sich auch durch sein politisches und soziales Engagement hervor: Anfangs ein engagierter Anhänger des Illuminatenordens, wandte er sich später enttäuscht von diesem ab. Unter dem Eindruck der Französischen Revolution setzte er sich für die Verbesserung der bürgerlichen Verhältnisse ein und vertrat die Reformidee eines Verfassungsstaates. Dieser Band dokumentiert eine Ausstellung, die sich mit Knigges Lebensjahren in Hannover aus Anlaß seines 250. Geburtstages am 16. Oktober 2002 befaßt. Er enthält auch die Resumés der Vorträge, die sich mit diesem Thema beschäftigen. Zu Knigge siehe auch: edition text+kritik www.knigge.de
Kategorien
Neuheit
ISBN
9783892446392
Erscheinungsdatum
01.11.2002
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Format
23 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
128
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Reihenname
Knigge-Archiv
Reihenbandnummer
3
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten