In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • nicht allein mit dem Kopf

nicht allein mit dem Kopf

Verlag: Verlag 23

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783949565885

Produktsprache: Deutsch

Format: 22 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 210

Verlag: Verlag 23

ArtNr.: 978-3-949565-88-5

Gewicht: 0.369 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
"Der kürzeste Weg zu sich selbst führt um die Welt herum" -- unter diesem Motto brach der junge baltische Graf Hermann Keyserling 1911 zu einer Weltreise auf, von der er über ein Jahr später als veränderter Mensch zurückkehrte. Durch Krankheit und die Wirren des ersten Weltkriegs gehindert, konnte sein Klassiker "Das Reisetagebuch eines Philosophen" erst 1919 erscheinen, machte ihn aber schlagartig berühmt. Ein Jahr darauf eröffnete Keyserling dann seine "Schule der Weisheit" in Darmstadt und berief zahlreiche prominente Zeitgenossen dorthin, darunter im Jahr 1921 den international verehrten indischen Dichter und Literaturnobelpreisträger Rabindranath Tagore -- ein Ereignis, das uns heute als "Darmstädter Tagore-Woche" überliefert ist. Es folgte eine Zeit, in der Keyserling zu einem der schillerndsten Denker der Weimarer Republik avancieren sollte, bis er von den Nationalsozialisten mundtot gemacht wurde und weitgehend in Vergessenheit geriet. 100 Jahre nach diesen Ereignissen widmen sich in diesem Buch die Darmstädter Keyserling-Expertin Ute Gahlings, der in Indien lebende Tagore-Forscher Martin Kämpchen, die vielgereiste Ethno-Sinologin Gudula Linck sowie die Germanistik-Professoren Robert E. Norton und Yuho Hisayama aus den USA bzw. Japan zunächst einer kritischen Betrachtung des "Reisephilosophen" -- und zwar aus den Perspektiven der von ihm bereisten Völker, deren Kultur er in seiner oft so spitzzüngigen Art philosophisch analysierte. Im zweiten Teil des Jubiläumsbands begeben sich dann Ute Gahlings und Martin Kämpchen in einen Dialog über die ambivalente Beziehung zwischen dem großen Dichter Tagore und dem ambitionierten Denker Keyserling. Sie richten dabei ihren Fokus auf deren reformatorische Ansätze zu einer am ganzen Menschen orientierten Bildung. So bietet das Buch für philosophisch interessierte Laien nicht nur einen Einblick in einen oft vernachlässigten Teil der Philosophiegeschichte, sondern schlägt auch einen Bogen zu Fragen aktueller Lebensorientierung durch Philosophie. Auch Fachleute werden in den zehn auf wissenschaftlichem Niveau ausgearbeiteten Artikeln neue und interessante Perspektiven auf den Philosophen Keyserling finden. Und weil zu lebensnaher Philosophie nicht zuletzt auch Humor gehört, ist das Buch gespickt mit Keyserlingschen "Gedankenblüten", die in ihrer Vielfältigkeit im Konnex zwischen staubtrocken-ironisch und tief-philosophisch eine Bereicherung für jede Spruchsammlung sein werden.
Kategorien
NeuheitPerson
ISBN
9783949565885
Erscheinungsdatum
23.07.2021
Produktsprache
Deutsch
Format
22 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
210
Verlag
Verlag 23
Publikationsort
Weiterstadt
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten