In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • was bleibt - Nachwirkungen des Konzentrationslagers Flossenbürg

was bleibt - Nachwirkungen des Konzentrationslagers Flossenbürg

Verlag: Wallstein

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783835307544

Produktsprache: Deutsch

Format: 29,7 x 21 cm

Anzahl der Seiten: 224

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-8353-0754-4

Gewicht: 1.078 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Eine exemplarische Geschichte der Folgen des KZ-Systems Erst spät wurde Flossenbürg als europäischer Erinnerungsort wiederentdeckt. Neben der bestehenden Dauerausstellung über das Konzentrationslager während des Nationalsozialismus wird nun eine zweite Dauerausstellung in der neuen Gedenkstätte eröffnet. Unter dem Titel »was bleibt - Nachwirkungen des Konzentrationslagers Flossenbürg« widmet sie sich folgenden Leitfragen: Was bleibt von einem Konzentrationslager nach der Befreiung? Wie wird das Lagergelände genutzt? Was geschieht mit den Häftlingen? Wer verfolgt die Täter? Wann und wie entwickeln sich Formen des Erinnerns? Verlust und Neuanfang für die Überlebenden gehören ebenso dazu wie die juristische Ahndung der Verbrechen oder die kommerzielle Nutzung des ehemaligen Lagergeländes. Der Katalog enthält sämtliche Elemente der Ausstellung und folgt ihrer thematisch-chronologischen Gliederung. So entsteht ein Kompendium deutscher Zeitgeschichte von 1945 bis in die Gegenwart. KZ-Gedenkstätte Flossenbürg gewinnt den Bayerischen Museumspreis 2011 Aus 140 nichtstaatlichen Museen aus ganz Bayern wählte die Jury des Bayerischen Museumspreises die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg zum diesjährigen Preisträger. Das „einzigartige Gestaltungskonzept“ beider Dauerausstellungen und besonders die »gestalterisch-museologische Innovation« der 2010 eröffneten Dauerausstellung »was bleibt – Nachwirkungen des Konzentrationslagers Flossenbürg« waren entscheidend für die Wahl. Der Preis, der alle zwei Jahre von der Versicherungskammer Bayern vergeben wird, ist mit 20 000 Euro dotiert. Der Katalog erscheint begleitend zur neuen Dauerausstellung im KZ-Flossenbürg, die am 10.10.2010 eröffnet wird. Im Wallstein Verlag erschienen Jörg Skriebeleit: Erinnerungsort Flossenbürg. Akteure, Zäsuren, Geschichtsbilder (2009); Konzentrationslager Flossenbürg 1938-1945. Katalog zur ständigen Ausstellung, hg. von der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg (2008)
Kategorien
Neuheit
ISBN
9783835307544
Erscheinungsdatum
07.07.2011
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
KART
Format
29,7 x 21 cm
Anzahl der Seiten
224
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten