Verehrte Kunden,

Aufgrund technischer Probleme kann die Registrierung weiterhin nur im Rahmen des Bestellprozesses erfolgen. 


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Österreich und die europäische Integration seit 1945

Österreich und die europäische Integration seit 1945

Verlag: Böhlau Wien

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783205788485

Produktsprache: Deutsch

Format: 25 x 18 cm

Anzahl der Seiten: 655

Verlag: Böhlau Wien

ArtNr.: 978-3-205-78848-5

Gewicht: 1.513 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Österreichs Beziehungen zu Europa und zur europäischen Integration werden in diesem Band von 1945 bis zur Gegenwart in wieder aufgelegten Beiträgen dargestellt. Dabei geht es um die Paneuropa-Idee, Regierungspolitik, die westlichen Partner, Parteien, Wirtschaft und Sicherheit, den EWR und Wissenschaftspolitik. Die Teilnahme am Marshall-Plan mit der schwierigen Balance zwischen Westorientierung und Neutralität, die OEEC-Gründungsmitgliedschaft 1948, die Aufnahme in den Europarat 1956 sowie die EFTA-Lösung 1960, das Scheitern der EWG-Assoziierungsverhandlungen 1967 und die Regelung mit den Freihandelsabkommen mit den Europäischen Gemeinschaften 1972 sind Thema sowie das EG-Beitrittsgesuch von 1989. In einem aktuellen Beitrag werden die Einigungen mit Brüssel 1993/94, der EU-Beitritt 1995 und Österreichs Mitgliedschaft in der Europäischen Union 1995-2009 mit ihren Höhe- und Tiefpunkten, den Ratspräsidentschaften 1998 und 2006, den Sanktionsmaßnahmen 2000 bis hin zum Verfassungsprozess 2002/03 und den Krisen der EU analysiert. Dem Leser wird der lange Weg des Landes in die Union aufgezeigt und dabei u.a. den Fragen nachgegangen, wie „Europa“ ein Leitbild österreichischer Politik, aber auch das Thema EU zu einem Streitobjekt der Innenpolitik werden konnte. Eine Bilanz, Fachliteratur auf dem neuesten Stand sowie eine Chronologie, Links und Register runden dieses neuaufgelegte Werk ab.
Kategorien
ParteiPersonPolitikReiheÖsterreich
ISBN
9783205788485
Erscheinungsdatum
10.02.2014
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
B501
Format
25 x 18 cm
Anzahl der Seiten
655
Verlag
Böhlau Wien
Publikationsort
Wien
Reihenname
Arbeitskreis Europäische Integration. Historische Forschungen. Veröffentlichungen
Reihenbandnummer
Band 001
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Der Tragödie Zweiter Teil

Autor: Goethe, Johann Wolfgang

ISBN: 9783150000021

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
4,40 € * Gewicht 0.117 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
32,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Tafeln zu den Bänden 257, 258, 260 und 260a der Rudolf Steiner Gesamtausgabe

Autor: Steiner, Rudolf

ISBN: 9783727441172

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
48,00 € * Gewicht 0.237 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten