In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • General der Panzertruppen Hans Cramer - Erinnerungen

Kock, Oliver General der Panzertruppen Hans Cramer - Erinnerungen

Verlag: Verlag Veit Scherzer

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783938845660

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 352

Verlag: Verlag Veit Scherzer

ArtNr.: 978-3-938845-66-0

Gewicht: 0.9 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Als Basis für dieses Buch diente zum einen ein Bericht Cramers, den er zeitnah zum Kriegsende verfasste, zum anderen seine handschriftlichen Notizen. In dem Bericht erinnert und reflektiert er über seine Vorstellung vom Soldatsein, den Nationalsozialismus und seine Erlebnisse während aller Phasen des Krieges: mit seiner Aufklärungseinheit während des Polen- und Frankreichfeldzuges, als Kommandeur des Panzer-Regiment 8 in Afrika, als General der Schnellen Truppen insbesondere an der Ostfront und als letzter Kommandierender General des Afrikakorps in aussichtsloser Lage. Im Mai 1943 ging er mit den Truppen des Korps in britische Gefangenschaft – in das berühmte Offizierslager Trent Park. Wegen scheinbar schwerer Krankheit bereits im Juni 1944 aus der Gefangenschaft entlassen und ausgetauscht, traf er in Deutschland auf Misstrauen und Zurückhaltung und geriet im Zuge der Ereignisse um den 20. Juli in das Fadenkreuz der Gestapo und wurde 1944 aus der Wehrmacht entlassen. Zum Ende des Krieges erneut in britische Gefangenschaft geraten trat er im September 1945 auf Drängen der Briten wieder in die Wehrmacht ein und führte bis Februar 1946 als Oberbefehlshaber Deutsches Hauptquartier Nord „Churchills German Army“. Seine Notizen hingegen sind eine Offenbarung. Ob im Urlaub oder an der Front, im Einsatz im Panzer sitzend, hielt er seine Eindrücke und die Geschehnisse um ihn herum schriftlich fest. Diese Notizen waren nur für ihn selbst bestimmt, nicht einmal für die Familie oder für die Nachkommen, geschweige denn für die Öffentlichkeit. Sie wurden auch nie von ihm nach dem Krieg „überarbeitet“, also geschönt. Sie sind so erhalten geblieben, wie sie damals schnell aufs Papier geworfen wurden. Man erfährt, daß auch deutsche Truppen vor dem Gegner Reißaus nahmen. Ein komplettes Panzerregiment machte kehrt und haute ab – inklusive des Kommandeurs (Cramer) – und das schon 1942. Man erfährt, daß sich die Kommandeure ihre „Stabswagen“ – Opel Blitz Omnibusse – luxuriös einrichten ließen, inklusive elektrischem Zigarettenanzünder am Bett, daß man sich, wenn einmal nichts los war, von der Luftwaffe von Libyen nach Athen fliegen ließ um – jetzt ernsthaft – sich dort im Kino US-amerikanische Mickey-Mouse-Filme anzusehen und im dortigen Luftgaukommando edel zu dinieren, daß die höheren Stäbe an der südlichen Ostfront Hummer auftragen ließen, während in Stalingrad tausende verhungerten, daß die Ungarn sich mit den Italienern an der Ostfront überboten im Ausreißen und Wegwerfen ihrer Waffen, aber die Ungarn wenigstens einen guten Aprikosenschnaps hatten, daß ein Fieseler Storch in Tunesien auch sehr gut geeignet ist, um mal schnell nach Kairouan zu fliegen und dort einen Teppich zu kaufen, den der Adjutant dann heim nach Potsdam bringen mußte usw. usf. Ein Buch voller unglaublicher Überraschungen.
Kategorien
NeuheitOrdnungskräftePersonWeltkrieg II
Autor / Autoren
Kock, Oliver
ISBN
9783938845660
Produktsprache
Deutsch
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
352
Verlag
Verlag Veit Scherzer
Publikationsort
Bayreuth
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten