In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Good Morning Westphalia (Audio-Mp3)

Good Morning Westphalia (Audio-Mp3)

Verlag: LWL-Medienzentrum für Westfalen

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783939974598

Produktsprache: Englisch

Format: 18 x 12 cm

Verlag: LWL-Medienzentrum für Westfalen

ArtNr.: 978-3-939974-59-8

Gewicht: 0.3 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der Film „Good Morning Westphalia“ von Daniel Huhn schildert die Geschichte der Präsenz britischer Truppen in Westfalen nach dem Zweiten Weltkrieg. Er erzählt von mehr als 70 Jahren Miteinander und Nebeneinander von Deutschen und Briten in dieser Region. Diese Geschichte begann im Frühjahr 1945 mit der Besetzung durch britische und US-amerikanische Truppen. Wie fast ganz Nordwestdeutschland wurde Westfalen- Lippe der Britischen Zone zugeschlagen. Viele Jahre bestimmten die Briten zunächst als Besatzer, dann als Verbündete die Neuausrichtung nach dem Krieg mit. Sie blieben auch nach der Wiedervereinigung. Erst vor einigen Jahren begann ihr Rückzug aus Deutschland, der voraussichtlich 2019/20 abgeschlossen sein wird. Der Film beginnt mit Archivaufnahmen aus den letzten Kriegstagen und den ersten Jahren des Neubeginns. Es folgt das Kapitel des „Kalten Krieges“, in dem britische Truppen als NATO-Verbündete an zahlreichen Orten in Westfalen stationiert waren und in großen Herbstmanövern den „Ernstfall“ eines sowjetischen Angriffs übten. Nach der deutschen Wiedervereinigung blieben westfälische Standorte die „Homebase“ für britische Einheiten, die von hier aus regelmäßig in Kriegsgebiete verlegt wurden. Das thematisiert der Film ebenso wie die öffentliche Präsenz der Briten in Westfalen und die sukkzessive Aufgabe der Truppenstandorte seit 2008. Diese zeithistorische Dokumentation verbindet der Film durch zahlreiche Zeitzeugeninterviews mit einer sehr persönlichen und emotionalen Annäherung an die Geschichte der Briten in Westfalen, ihren Alltag in Armee und Familie; und an das gleichermaßen von Nähe und Distanz bestimmte Verhältnis von Deutschen und Briten in den westfälischen Garnisonsstädten. Die Interviewpartner erzählen jeweils in der Sprache, in der sie vor der Kamera agieren mochten. Da der Film komplett zweisprachig angelegt ist, sind auf der DVD Untertitel in der jeweils anderen Sprache zuschaltbar, so dass der Film sich ausgesprochen gutfür den bilingualen Unterricht eignet. Aus all diesen „Zutaten“ hat Daniel Huhn einen Film geschaffen, der durch passende Archivbilder und die sehr persönliche Erzählungen der Protagonisten aufzeigt, wie Menschen zweier Völker zusammenfinden, die sich zunächst als Sieger und Besiegte gegenüberstehen, bald Verbündete werden und häufig als Freunde auseinandergehen. Insgesamt zeigt der Film ein Stück Weltgeschichte in der Region Westfalen- Lippe über mehr als sieben Jahrzehnte hinweg.
Kategorien
NeuheitOrdnungskräfteTerritorium
ISBN
9783939974598
Erscheinungsdatum
11.10.2017
Produktsprache
Englisch
Hoerbuch Format
Audio-Mp3
Format
18 x 12 cm
Verlag
LWL-Medienzentrum für Westfalen
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Roman aus dem Winter 1812 auf 13

Autor: Fontane, Theodor

ISBN: 9783351031145

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
88,00 € * Gewicht 1.092 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Eine ostdeutsche Geschichte

Autor: Templin, Veit

ISBN: 9783944249063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
10,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten