In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Volksgrenadiere

Scherzer, Veit Volksgrenadiere

Verlag: Verlag Veit Scherzer

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783938845721

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 14 cm

Anzahl der Seiten: 222

Verlag: Verlag Veit Scherzer

ArtNr.: 978-3-938845-72-1

Gewicht: 0.46 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die 349. Volksgrenadier-Division wurde im September 1944 in Ostpreußen als Division 32. Welle aufgestellt, als Ersatz für die im Juli 1944 bei der Heeresgruppe Nordukraine im Raum Zloczow vernichteten 349. Infanterie-Division. Sie existierte nur sieben Monate. Die Reste wurden im Kessel von Heiligenbeil vernichtet. Über die Division war bisher recht wenig bekannt. Über zwei Erlebnisberichte von ehemaligen Angehörigen der Division – einem Offizier und einem Unteroffizier –, sowie den für diese Division spärlich überlieferten amtlichen Unterlagen der Wehrmacht, wird in dieser Publikation die Geschichte der 349. Volksgrenadier-Division soweit wie möglich nachgezeichnet. Besonders bemerkenswert ist die Offenheit des Verfassers des einen Erlebnisberichtes. Dieser scheute sich nicht über schockierendes, bei deutschen Soldaten nicht für möglich gehaltenes Verhalten, zu berichten. Von unterschlagener Marketenderware, Orgien mit Wein, Weib und Gesang in Stäben im Kessel von Heiligenbeil, Drückebergerei, über nicht vorhandene Kameradschaft Verwundeten gegenüber, Sex gegen Brot und der Flucht des Divisionskommandeurs. Bis zum Umlegen und elendig verrecken lassen eines unliebsamen Offiziers ist alles dabei. Der Autor sieht dieses Buch als weiteres Puzzleteilchen, die Sicht auf die Wehrmacht gerade zu rücken. Bislang bestand die Wehrmacht entweder nur aus edelmütigsten Kämpfern, aus Über-Kameraden, aus Mustersoldaten ohnegleichen oder es waren alle Wehrmachtangehörige ohne Ausnahme Kriegsverbrecher, Massenmörder und Vergewaltiger, je nach politischer Einstellung des Betrachters. Es gab jedoch in der Wehrmacht Menschen aller Schattierungen. Sie war als Wehrpflichtigenarmee eben ein Abbild der Gesellschaft. Im Buch sind eine Kommandeurstellenbesetzung und ein zeitgenössisches Gliederungsschema enthalten.
Kategorien
OrdnungskräfteWeltkrieg IINeuheit
Autor / Autoren
Scherzer, Veit
ISBN
9783938845721
Erscheinungsdatum
01.10.2020
Produktsprache
Deutsch
Format
21 x 14 cm
Anzahl der Seiten
222
Verlag
Verlag Veit Scherzer
Publikationsort
Bayreuth
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten