In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Als Nordhausen farbig wurde

Veit, Markus Als Nordhausen farbig wurde

Verlag: Atelier Veit Verlag

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen

ISBN: 9783948269005

Produktsprache: Deutsch

Format: 22 x 20 cm

Anzahl der Seiten: 144

Verlag: Atelier Veit Verlag

ArtNr.: 978-3-948269-00-5

Gewicht: 0.545 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Das Stadtbild von der Mitte des Dritten Reiches bis zum Ende der Ulbricht Ära – Farbfotografien 1937-1971 Für Nordhausen waren die Auswirkungen des 2. Weltkrieges das einschneidendste Ereignis seit der Stadtgründung des Sachsenherzogs und späteren Königs Heinrich I. – ein Sichelschnitt in der Stadt-geschichte der daraus resultierende vernichtende Doppelangriff am 3. und 4. April 1945. Die Bürger, in den ersten Jahrzehnten nach dem Zusammenbruch Hitlerdeutschlands, wollten vieles anders und besser machen. Zahlreiche vor allem stadtplanerische Umwälzungen wirken zum Wohl und Wehe der Stadt bis in die Gegenwart hinein. Vieles blieb unerledigt und den Jahrzehnten nach der Ulbrichtära und der Nachwendezeit vorbehalten. Wie reizend das alte Nordhausen vor den Bombenangriffen und in manch Ecken noch in frühen DDR-Jahren war, welche Leere und Weite nach dem Krieg in der zerstörten Innenstadt herrschte und wie das Leben sich langsam in die brachliegende Wüstenei des ehemaligen Zentrums vorarbeitete, all die infrastrukturellen Defizite und Vorzüge, die Nordhausen in den Jahren von 1937 bis 1971 bot, hielt der passionierte Amateurfotograf Hans Kappler in seinen Bildern fest. Kappler fand früh den Weg zur Fotografie und mit Erscheinen des ersten echten Farbfilms der Welt im November 1936 begann er mit dem „Agfa Color Neu“ die Stadt und das Umland nun auch in Farbe abzulichten. Als Hans Kappler 1975 starb, blieb sein fotografisches Vermächtnis für Jahrzehnte nur seinem Sohn Herbert zugänglich. Dieser hat den Autor das gesamte Nordhausen-spezifische Material digitalisieren und aufwendig restaurieren lassen. Ein Teil dieses Farbfilmschatzes soll mit dem vorliegenden Buch einer breiten Öffentlichkeit zu-gänglich gemacht werden. Der Autor hat mit fundierter Sachkenntnis und diversen Zeitzeugenaussagen viel mehr als nur oberflächliche Kurztexte entstehen lassen. Tauchen Sie ein in ein Zeitkolorit, an das Sie möglicherweise selbst noch Erinnerungen haben oder das Sie aus Schilderungen Ihrer Eltern und Großeltern kennen. Entstanden ist ein beachtenswertes Zeitdokument von bleibendem Wert. Gute Unterhaltung, aber auch ein wenig Nachdenklichkeit wünscht der Verfasser mit Nordhausen, als es farbig wurde.
Kategorien
NeuheitOrte
Autor / Autoren
Veit, Markus
ISBN
9783948269005
Erscheinungsdatum
22.05.2019
Produktsprache
Deutsch
Format
22 x 20 cm
Anzahl der Seiten
144
Verlag
Atelier Veit Verlag
Publikationsort
Nordhausen
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten