In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Arbeitergroschen für Arbeiterbauten in Rostock

Peters/Sens, Silke/Ingo Arbeitergroschen für Arbeiterbauten in Rostock

Verlag: ß Verlag & Medien

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783940835642

Produktsprache: Deutsch

Format: 29,5 x 21 cm

Anzahl der Seiten: 98

Verlag: ß Verlag & Medien

ArtNr.: 978-3-940835-64-2

Gewicht: 0.35 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Brüder zur Sonne, zur Freiheit … zum Licht empor – dieses Lied aus dem 19. Jahrhundert bringt die Hoffnung, ja die Gewissheit der Arbeiterbewegung zum Ausdruck, dass sich ihre Arbeits- und Lebensbedingungen grundlegend verbessern lassen, und zwar sowohl durch brüderliche Solidarität im politischen Bewusstsein als auch materiell durch Konzentration von Groschen zu großen Summen. Diese dienten der gegenseitigen Hilfe und Gründung von gemeinwirtschaftlichen Unternehmen, welche die Befreiung vom Joch der gewinnorientierten bürgerlichen Wirtschaft erbringen sollten. Wohnen ist ein menschliches Grundbedürfnis. Die Wohnungsverhältnisse der Arbeiter waren unter den Bedingungen des privatwirtschaftlichen Wohnungsbaus bei hohen Mieten ausgesprochen schlecht. Hier schufen Wohnungsbaugenossenschaften – vor allem in der Weimarer Republik – Abhilfe, indem sie – entsprechend den Reformforderungen – bezahlbare Wohnungen mit Licht, Luft und Grün errichteten. Die Arbeiterbewegung beschränkte sich jedoch nicht auf die Frage des Wohnens. Zu ihren gemeinwirtschaftlichen Unternehmen gehörte auch der Konsum zur preisgünstigen Versorgung seiner Mitglieder mit Lebensmitteln und Dingen des täglichen Bedarfs. Es entstand eine eigene Arbeiterkultur, die Teilhabe an der bürgerlichen Kultur erstrebte und erreichte. Hierzu dienten eigene Volks- oder Kulturhäuser. Arbeitersportvereine wurden gegründet, die eigene Sportstätten errichteten. Die gestiegene politische Macht der Arbeiterbewegung fand baulichen Ausdruck in Partei- und Gewerkschaftshäusern. Die vorliegende Studie zeigt diese Entwicklung für Rostock auf. Als Arbeiterbauten in Rostock sind hervorzuheben: das Parteihaus Doberaner Straße 6, die Philharmonie, der Starosson-Wohnblock, das Arbeitersport-Stadion (seit 1933 Volksstadion).
Kategorien
NeuheitOrte
Autor / Autoren
Peters/Sens, Silke/Ingo
ISBN
9783940835642
Produktsprache
Deutsch
Format
29,5 x 21 cm
Anzahl der Seiten
98
Verlag
ß Verlag & Medien
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten