In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Auf den Spuren jüdischen Lebens

Brüggemann, Sigrid; Maier, Roland Auf den Spuren jüdischen Lebens

Verlag: Schmetterling Stuttgart

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783896571441

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 14,1 cm

Anzahl der Seiten: 288

Verlag: Schmetterling Stuttgart

ArtNr.: 978-3-89657-144-1

Gewicht: 0.576 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Ein Stadtführer der besonderen Art: Sieben reichlich bebilderte und mit Karten illustrierte Streifzüge, allesamt mehr oder weniger im Innenstadtbereich, führen zu den Zeugnissen jüdischen Lebens in Stuttgart vom Mittelalter bis ins in die Gegenwart. An den jeweiligen Stationen wird erlebbar, welch vielfältigen Einfluss der Jüdinnen und Juden auf ökonomischem, kulturellem und sozialem Gebiet ausgeübt haben und welche Verdienste sie viele von ihnen um das Wohl der Stadt erworben haben. Sichtbar wird dabei auch, wie sich die jüdische Community im Lauf der Zeit veränderte, welche Auseinandersetzungen in der Gemeinde stattfanden und wie ausdifferenziert die gesellschaftliche Realität der Gruppe war, die die Nazis kurzerhand zu «den Juden» erklärten. Die Verfolgung der jüdischen Menschen im Nationalsozialismus nimmt zwangsläufig großen Raum ein und anhand zahlreicher Beispiele wird die Geschichte teilweise bis in die Neuzeit fortgeführt. Vorgestellt werden dabei etliche bedeutende jüdische Persönlichkeiten Stuttgarts: Joseph Süß Oppenheimer, Karoline Kaulla und ihre Dynastie, Eduard Pfeiffer, Max Horkheimer, Friedrich Wolf, Gerda Taro und viele andere. Zudem befassen sich die Autoren mit ehemals jüdische Kaufhäusern wie der Schocken, die Stuttgarter Münze, jüdische Friedhöfe, die heutige jüdische Gemeinde, den Judenladen, das Alte Schauspielhaus, ein Loch im Gehweg, Judenhüte an der Kirchenfront, ein Schnäppchen vom Breuninger, den Hirschstraßenkrawall, die Kulturmeile und die Universität, den Ort der Deportationen, Stolpersteine, den Galgenbuckel, Displaced Persons und den Schwarzmarkt, Raubkunst und Provenienzforschung, Rundfunkpioniere, Sänger und Maler, die Stuttgarter Jüdische Kunstgemeinschaft, Pestpogrom und die Judengasse, die «Büchsenschmiere», den «Lumpenwolf», Schiller und «'n gude fette Kuggel».
Kategorien
NeuheitOrte
Autor / Autoren
Brüggemann, Sigrid; Maier, Roland
ISBN
9783896571441
Erscheinungsdatum
05.11.2018
Produktsprache
Deutsch
Format
21 x 14,1 cm
Anzahl der Seiten
288
Verlag
Schmetterling Stuttgart
Publikationsort
Stuttgart
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten