In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Bordelumer Koog und Frau-Metten-Koog

Bordelumer Koog und Frau-Metten-Koog

Verlag: Nordfriisk Instituut

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783880074293

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 88

Verlag: Nordfriisk Instituut

ArtNr.: 978-3-88007-429-3

Gewicht: 0.224 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Dieses Jubiläum muss gefeiert werden, dachte sich eine Autorengruppe um den Deichvogt des Bordelumer Kooges, Hans-Peter Hansen. Und so begannen sie im Frühjahr 2018 mit der Arbeit an einem Jubiläumsbuch anlässlich des Gedenkens an die Gewinnung beider Köge. Die redaktionelle Betreuung übernahm das Nordfriisk Instituut. Teil der Arbeitsgruppe war der Geschichtsforscher Albert Panten, der von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert die Bedeichung der Köge untersucht. Jan-Heinrich Nahnsen (stellv. Deichvogt) und Hans-Peter Hansen widmen sich den Aufgaben des Sielverbandes Bordelumer Koog, wobei eine Auflistung der Sielvertreter und Deichvögte seit 1907 nicht fehlt. Die Besiedelung und Bewirtschaftung des Kooges ist Schwerpunkt eines Kapitels des Sielvertreters Peter Nahnsen, der als Enkel eines Bewohners des Koogshauses nicht nur über den Verlauf von 250 Jahren häuslicher Niederlassung berichtet, sondern auch persönliche Erzählungen über die Bewohner mit einflicht. Der ehemalige Deichvogt Theodor Hansen berichtet von der Geschichte des Kooges seit der Nachkriegszeit samt Flurbereinigung. Abschließend stellt Gerhard Volquardsen den übergeordneten Deich- und Hauptsielverband Sönke-Nissen-Koog-Schleuse vor. So entsteht ein rundes Bild der Geschichte und Organisation der Köge – spannend nicht nur für Anwohner.
Kategorien
NeuheitReiheOrte
ISBN
9783880074293
Produktsprache
Deutsch
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
88
Verlag
Nordfriisk Instituut
Publikationsort
Bredstedt
Reihenname
Nordfriisk Instituut RC 482
Reihenbandnummer
262
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten