In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • CONSTANTIA ET FORTITUDO – Der Kult des kapuzinischen Blutzeugen Fidelis von Sigmaringen zwischen „Pietas Austriaca“ und „Ecclesia Triumphans“

CONSTANTIA ET FORTITUDO – Der Kult des kapuzinischen Blutzeugen Fidelis von Sigmaringen zwischen „Pietas Austriaca“ und „Ecclesia Triumphans“

Verlag: Aschendorff

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783402131640

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15 cm

Anzahl der Seiten: 1485

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-13164-0

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
„Constantia et Fortitudo“: „Beständigkeit und Tapferkeit“ – so lautete das für katholische Märtyrer des Konfessionellen Zeitalters verbindliche Tugendpaar. Es bot sinnstiftende Antworten auf Kriegserfahrungen und verkörperte als Wahlspruch Kaiser Karls VI. den Konfessionsstaat habsburgischer Prägung. Der Dreißigjährige Krieg stellte einen idealen Nährboden für die Entstehung neuer Märtyrerkulte bereit. Ein solcher entwickelte sich um die Gestalt des Kapuziners Fidelis von Sigmaringen, der am 24. April des Jahres 1622 bei missionarischen Versuchen im konfessionell hart umkämpften Graubünden von reformierten Bauern erschlagen worden war. Der Fideliskult stieß auf die Skepsis der römischen Kirchenführung gegenüber zeitgenössischem Blutzeugentum. Nicht zuletzt aufgrund der Protektion durch das Haus Habsburg gelang ihm dennoch eine wirkungsmächtige Karriere. Diese fand einen ersten Höhepunkt in der Seligsprechung des Jahres 1729, welche die Anerkennung als Protomärtyrer der Gegenreformation mit sich brachte. Um die vom Fideliskult inspirierten Konfessionalisierungsprozesse und somit sein eigentliches Erfolgsgeheimnis zu ergründen, stehen auf Grundlage eines breiten Quellenspektrums zwei Forschungsanliegen im Vordergrund: eine multiperspektivische Analyse des vom Kapuzinerorden angeleiteten Netzwerks aus Verehrern und eine interdisziplinäre Untersuchung der Kultwerbung. Der Fideliskult wird als religiöses Gesamtkunstwerk nachgezeichnet, das seine Eigenart aus dem Spannungsfeld zwischen „Pietas Austriaca“ und „Ecclesia Triumphans“ gewann und einen wichtigen Beitrag zur konfessionellen Identitätsbildung lieferte. Diese Arbeit ist im Sonderforschungsbereich 437 „Kriegserfahrungen, Krieg und Gesellschaft in der Neuzeit“ (Tübingen) entstanden und wurde auf seine Veranlassung unter Verwendung der ihm von der Deutschen Forschungsgemeinschaft zur Verfügung gestellten Mittel gedruckt.
Kategorien
NeuheitOrtePersonReligion
ISBN
9783402131640
Erscheinungsdatum
07.12.2016
Produktsprache
Deutsch
Format
23 x 15 cm
Anzahl der Seiten
1485
Verlag
Aschendorff
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Leben und Werk des Architekten und Baumeisters 1835 – 1913

Autor: Peters, Oleg

ISBN: 9783867321693

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
70,00 € * Gewicht 3.39 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Pannekoek, Jacobus

ISBN: 9783932468100

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Goethe, Johann Wolfgang – Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur

Autor: Goethe, Johann Wolfgang

ISBN: 9783150000021

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
5,00 € * Gewicht 0.117 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Regesten aus dem Herzoglichen Briefarchiv und den Ostpreußischen Folianten /...

ISBN: 9783412216054

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
275,00 € * Gewicht 2.82 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten