In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Chronik der Gemeinde Tüngeda in Thüringen 1945–1953

Rockstuhl, Werner Chronik der Gemeinde Tüngeda in Thüringen 1945–1953

Verlag: Verlag Rockstuhl

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783938997857

Produktsprache: Deutsch

Format: 21,6 x 15,4 cm

Anzahl der Seiten: 176

Verlag: Verlag Rockstuhl

ArtNr.: 978-3-938997-85-7

Gewicht: 0.58 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Autor Werner Rockstuhl, 168 Seiten mit 213 Abbildungen INHALT: Kriegsgefangene und Fremdarbeiter während des Krieges. Auszüge aus dem Tagebuch von Frau Erna Schack und Frau Hilde Hesse Die Neubürger von Tüngeda Familien aus Bessarabien Landwirt Hermann Schmidt ist der erste Nachkriegsbürgermeister geworden 28.6.45 Schweres Unglück an der Schmiedsecke Die Bodenreform Wer war der Tüngedaer Rittergutsbesitzer August Hesse? Vertriebene Deutsche aus Serbien 1946 Der Schäfer Hermann Kley wird am 20. Februar 1946 ermordet Sechs Unbekannte mahnen Weiter Familien kommen nach Tüngeda Die Landwirtschaft Neuwahl des Gemeinderates 1947 Weitere Familien kommen nach Tüngeda Das Dorfleben 1948 Die letzten Umsiedler die nach Tüngeda kamen 90 Albert Trübenbach kommt nach 3 Jahren wieder nach Hause 91 1949 nfall Arthur Sauer Die Reichsbodenschätzung in Tüngeda Handwerker und Firmen in Tüngeda Das Adressbuch von Tüngeda Mai 1950 1950 Landwirtschaftliche Berufsschule Kartoffeln im Schlafraum. 5.8.1950 Übernahme des Schlosses durch die Gemeinde Der neue Bürgermeister wird vorgestellt Großbrand Gehöft Walter Cott in Tüngeda 1951 Kindergarten wird eröffnet Vom 5.–19. August III. Weltfestspiele in Berlin 1952 Die ablieferungspflichtigen landwirtschaftlichen Betriebe Tüngeda kommt vom Kreis Gotha in den Kreis Langensalza Gründung der LPG „Gerhart Eisler“ Tüngeda 1 1953 In Frühjahr wird die „Sportgemeinschaft Tüngeda“ gegründet Der letzte Kriegsgefangene Otto Schuster kehrt Heim Bilder aus dem Dorf
Kategorien
Orte
Autor / Autoren
Rockstuhl, Werner
ISBN
9783938997857
Erscheinungsdatum
12.2024
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
21,6 x 15,4 cm
Anzahl der Seiten
176
Verlag
Verlag Rockstuhl
Publikationsort
Bad Langensalza
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten