In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Der Augsburger Religionsfrieden

Gotthard, Axel Der Augsburger Religionsfrieden

Verlag: Aschendorff

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783402038154

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 672

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-03815-4

Gewicht: 1.034 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Monographie analysiert die Bedeutung des Religionsfriedens für die europäische Ideen- und Mentalitätsgeschichte und zeigt, daß ihm zentrale Bedeutung für die politische Ge-schichte Mitteleuropas im Konfessionellen Zeitalter zukommt. Einer verständlichen Hinführung zu den wichtigsten Bestimmungen des Religionsfriedens folgt die Analyse ihrer Entstehung am Reichstag von 1555. Die zentralen Kapitel des Buches stellen den Religionsfrieden als Schlüssel zur Geschichte des Reiches und seiner Territorien vom ausgehenden Mittelalter bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts heraus: Einerseits werden wie im Brennspiegel die Themen und Tendenzen der vorangehenden Epochen gebündelt, zumal als Summe der Reformationszeit läßt sich der Religionsfrieden lesen; andererseits gibt er aber auch dem Politikbetrieb und der Rechtsprechung des Konfessionellen Zeitalters jene Herausforderungen und Probleme vor, an denen sich diese Epoche abarbeiten wird. Zeitlich, räumlich und thematisch weit ausgreifend, ordnet die Studie den Religionsfrieden sodann in eine Geschichte der Säkularisierung, der Friedenskonzeptionen, der Toleranz und der Menschenrechte ein. Es wird deutlich, daß der Augsburger Text auf verschiedenen Ebenen Säkularisierungsvorgänge angestoßen oder beschleunigt, die Autonomie des Politischen, aber auch das Abzirkeln einer Privatsphäre befördert hat, daß seine Väter 1555 zu einer avantgardistischen Friedenskonzeption vorgestoßen sind, die ihrer Zeit freilich in manchen Hinsichten zu weit vorauseilte. Schließlich zeigt die Monographie, wie gelehrte und populäre, polemische und erbauliche Schriften den Religionsfrieden in den letzten 450 Jahren gesehen haben und, derart eine Kulturgeschichte festlichen Erinnerns streifend, wie frühere Generationen in Jubiläumsjahren seiner gedachten.
Kategorien
OrtePersonReformationReihe
Autor / Autoren
Gotthard, Axel
ISBN
9783402038154
Erscheinungsdatum
09.2004
Produktsprache
Deutsch
Format
23 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
672
Verlag
Aschendorff
Reihenname
Reformationsgeschichtliche Studien und Texte
Reihenbandnummer
148
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten