In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die Gelbe Reihe / Beiträge zur Geschichte aus Stadt und Landkreis Nordhausen

Die Gelbe Reihe / Beiträge zur Geschichte aus Stadt und Landkreis Nordhausen

Verlag: Druck und Verlag Iffland

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783939357520

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 15 cm

Anzahl der Seiten: 252

Verlag: Druck und Verlag Iffland

ArtNr.: 978-3-939357-52-0

Gewicht: 0.6 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Inhaltsverzeichnis Beichert, Karl Wilhelm / Kühlmann, Wilhelm Ignis in urbe furit. Der Nordhäuser Gymnasialrektor Johann Joachim Meier (1686-1736) in seinen Texten über Bücher- und Stadtbrände (1711 und 1712) (Teil II) .................................................................................................................... 5 Enders, Rainer „Der Sturm“ – 1914 in Nordhausen ...................................................................... 27 Grönke, Hans Jürgen Gibt es das noch einmal? Schachtkeller in Nordhausen - von der Vorratsgrube zum Schachtkeller ................................................................................................ 36 Hesse, Suzy Kunst am Bau in der DDR. Wandbilder im „Schiller“-Gymnasium in Bleicherode und an der Turnhalle Sangerhäuser Straße in Nordhausen ................................ 48 Kneffel, Heidelore Wilhelm Eichler. Ein Künstlerleben im 19. Jahrhundert aus Nordhausen ............ 66 Kruse, Felix Name und Alter des Dorfes Steinbrücken ............................................................ 86 Kuhlbrodt, Peter Die Einführung des Gregorianischen Kalenders, die Kalenderreform in der Reichsstadt Nordhausen 1699/1700 und das Verhältnis zwischen der Reichsstadt und dem Stift zum Heiligen Kreuz .................................................. 101 Lauerwald, Paul Das Ringen um einen Eisenbahngrenzübergang zwischen Walkenried und Ellrich im Interzonenverkehr 1945 bis 1949 ....................................................... 124 Müller, Jessica Sophie Der sogenannte Theodosius-Stein. Überlegungen zur Datierung und Bestimmung des prominenten, aber sehr umstrittenen Denkmals .................... 135 Schmidt, Heinz Günter Bauen bei „Nordbrand“ ..................................................................................... 156 Schrock, Ulrich E.G. Anton Rudolph von Danowsky - ein Hauptmann a. D. der kaiserlich russisch-deutschen Legion wird Bürger in Nordhausen (Teil I) ......................... 170 3 Schütze, Michael Die Veränderung unseres Kulturraumes am Beispiel der „Ausbringung des Salzasprings“ ............................................................................................. 187 Theilemann, Wolfram G. / Schmidt, Manuela „Bis 12 Uhr im Archiv mit Hanna Müller geordnet. Schweinestall!“ (Nichts ohne) Frauen im Stadtarchiv (1926-1991) ............................................. 196 Zahradnik, Marie-Luis Jüdisches Leben in Sülzhayn im 19. Jahrhundert ............................................ 215 Abkürzungsverzeichnis ...................................................................................... 228 Autorenverzeichnis .............................................................................................. 232
Kategorien
NeuheitReiheOrteTerritorium
ISBN
9783939357520
Erscheinungsdatum
12.12.2023
Produktsprache
Deutsch
Format
21 x 15 cm
Anzahl der Seiten
252
Verlag
Druck und Verlag Iffland
Publikationsort
Nordhausen
Reihenname
Die Gelbe Reihe
Reihenbandnummer
48
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten