In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Die Rechnungen der mainzischen Verwaltung in Oberlahnstein im Spätmittelalter
×

Volk, Otto Die Rechnungen der mainzischen Verwaltung in Oberlahnstein im Spätmittelalter

Verlag: Historische Kommission für Nassau

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783922244851

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 941

Verlag: Historische Kommission für Nassau

ArtNr.: 978-3-922244-85-1

Gewicht: 2.5 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Rechnungen gelten seit langem als besonders aussagekräftige Zeugnisse spätmittelalter-lichen Lebens. Im vorliegenden umfangreichen Band werden die aus dem späten Mittelalter erhaltenen Rechnungen und Rezesse der erzbischöflich-mainzischen Verwaltung in Ober-lahnstein in einer kritischen Edition vorgelegt. Die aus¬führliche Einleitung gibt einen Überblick über die Geschichte der mainzischen Lokal-verwaltung in Oberlahnstein, ihres Personals und ihres Rechnungswesens. Da nicht nur die mehr als fünfzig Rechnungen und Rezesse der Zollschreiber, Burg- und Salkellner, sondern auch die einliegenden Nebenregister und Belege als Ganzes im Volldruck wiedergegeben werden, verdeutlicht die Edition in exemplarischer Weise Stand und Entwicklung des territo-rialen Rechnungswesens im Spätmittelalter. Mit den Einblicken in die Verwaltung des Ober-lahnsteiner Zolls und seiner Einkünfte, die im 15. Jahrhun¬dert die bedeutendste Einnahme-quelle der Mainzer Erzbischöfe überhaupt waren, wird zugleich ein wichtiger Beitrag zur Geschichte des Erzstifts Mainz geliefert. Durch ihren Umfang und die beeindruckende Vielfalt der angesprochenen Lebensbereiche bieten die Oberlahnsteiner Rechnungen eine wertvolle Grundlage für zahlreiche Unter-suchungen und Fragestellungen zur Landes-, Verwaltungs- und Finanzgeschichte, zur Wirt-schafts- und Sozialgeschichte und zur Geschichte des spätmittelalterlichen Alltags am Mittel-rhein, die weit über den regionalen Rahmen hinausgehen. Die große Materialfülle des Bandes wird durch einen umfangreichen Index der Orte, Personen und Sachen erschlossen. Dem leichteren Zugang und besseren Verständnis der lateinischen und mittelhochdeutschen Texte dient ein ausführliches Glossar.
Kategorien
OrteReiheTerritorium
Autor / Autoren
Volk, Otto
ISBN
9783922244851
Erscheinungsdatum
1990
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
LEINEN
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
941
Verlag
Historische Kommission für Nassau
Reihenname
Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau
Reihenbandnummer
47
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten