In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Die ersten Eisenbahnen in Hessen
×

Brake, Ludwig Die ersten Eisenbahnen in Hessen

Verlag: Historische Kommission für Nassau

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen

ISBN: 9783922244837

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 322

Verlag: Historische Kommission für Nassau

ArtNr.: 978-3-922244-83-7

Gewicht: 0.765 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Eisenbahn gehörte zu den revolutionärsten technischen Errungenschaften des 19. Jahr-hun¬derts. Ihre Auswirkungen auf den Lebensraum des Menschen, auf die Entwicklung der Wirt¬schaft und der sozialen Beziehungen im 19. Jahrhundert waren umwälzend. Die damals ent¬standene Verkehrsstruktur wirkt bis in die Gegenwart nach. Um die Anfänge des Eisenbahnbaus in Kurhessen, Hessen-Darmstadt, Nassau und Frankfurt bis zu den preußischen Annexionen 1866 geht es in diesem Buch. Am Beginn stehen die bürger¬lichen Eisenbahnkomitees, die sich seit den 1830er Jahren in den größeren Städten Hessens bil¬deten und sich für den Bau des neuen revolutionären Verkehrsmittels einsetzten. Als erste Bahn¬verbindung entstand 1840 dank des Kapitals von Frankfurter Bankiers die Taunuseisenbahn zwischen Frankfurt und Wiesbaden. Wie der Verfasser zeigt, nahmen da-nach hessische Regie¬rungen und Behörden den weiteren Ausbau des Eisenbahnnetzes in die Hand. Sie fällten ihre Entscheidungen unter Berücksichtigung nicht nur wirtschaftlicher, sondern auch militärpoliti¬scher Überlegungen. Konflikte zwischen staatlicher und bürgerlicher Initiative standen beim Eisenbahnbau Pate und werden hier eingehend geschildert. Der Verfasser stellt anschaulich und detailliert auch die praktischen und technischen Probleme des Eisenbahnbaus sowie die Schwierigkeiten seiner Fi¬nanzierung dar. Ein besonderes Kapitel ist den Arbeits- und Lebensbedingungen, der Unter¬kunft und Verpflegung der Eisenbahnarbeiter gewidmet. Kritisch beurteilt der Verfasser die wirtschaftlichen Auswirkungen des Eisenbahnbaus: Nicht immer erfüllten sich die Hoffnun¬gen von Städten und Regionen auf einen raschen ökonomischen Aufschwung.
Kategorien
OrteReiheTerritoriumTransportmittel
Autor / Autoren
Brake, Ludwig
ISBN
9783922244837
Erscheinungsdatum
1991
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
322
Verlag
Historische Kommission für Nassau
Reihenname
Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau
Reihenbandnummer
51
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten