In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Dreieinigkeitskirche der Franziskaner in Halle-Süd

Schwenzfeier, Matthias; Ulrich, Michael Dreieinigkeitskirche der Franziskaner in Halle-Süd

Verlag: Stekovics, J

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783899233452

Produktsprache: Deutsch

Format: 17 x 12 cm

Anzahl der Seiten: 32

Verlag: Stekovics, J

ArtNr.: 978-3-89923-345-2

Gewicht: 0.049 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
„Ulrichs Kirche gehört zu den wenigen architektonisch originellen Sakralbauten, die in der Hochphase experimentellen Kirchenbaus nach dem Ersten Weltkrieg im mitteldeutschen Raum überhaupt entstanden sind“, schreiben Holger Brülls und Thomas Dietzsch in ihrem „Architekturführer Halle an der Saale“. Gelegen im Süden der Stadt, ist das Gotteshaus ein Kleinod der Moderne. 1929/30 wurde es erbaut in Zeiten der Industrialisierung und des damit verbundenen Zuzugs auch vieler Katholiken. Seither wurde es vielfach umgestaltet. Dieser reich bebilderte Kirchenführer macht vertraut mit den innovativen Ideen des Architekten Wilhelm Ulrich (1890–1971). Er baute die Kirche so, dass die Bänke der Gläubigen anders und in größerer Nähe zum zentralen Hauptaltar angeordnet sind, verfolgte das hexogonale Bauprinzip, ging vom Kreis als idealem Grundriss aus, experimentierte mit Luftblasen und setzte die Erkenntnisse um, realisierte ein offensives Farbkonzept, integrierte die Lichtwirkung, strebte es an, „klar wie Metall und rhythmisch wie Musik“ zu sein. Der faszinierende Bau beinhaltet die künstlerische Ausstattung durch den Maler und Bildhauer Rudolf Brückner-Fuhlrott, die ebenfalls ausführlich thematisiert wird.
Kategorien
GebäudeNeuheitOrteReihe
Autor / Autoren
Schwenzfeier, Matthias; Ulrich, Michael
ISBN
9783899233452
Erscheinungsdatum
16.11.2015
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GEH
Format
17 x 12 cm
Anzahl der Seiten
32
Verlag
Stekovics, J
Publikationsort
Wettin-Löbejün
Reihenname
STEKO-Kunstführer
Reihenbandnummer
47
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Gesamtes Eisenbahnstreckennetz der Deutschen Reichsbahn

ISBN: 9783959666398

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
19,95 € * Gewicht 0.192 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten