In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Ein Viertelstündchen Frankfurt

Frühling, Tim; Habeney, Andrea; Reichert, Susanne; Ullrich, Lutz; Gref, Christiane; Müller, Meddi; Weinert, Holger; Nachtsheim, Hendrik; Rudorf, Sonja; Holbe, Daniel Ein Viertelstündchen Frankfurt

Verlag: CharlesVerlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783940387837

Produktsprache: Deutsch

Format: 19,5 x 12,5 cm

Anzahl der Seiten: 190

Verlag: CharlesVerlag

ArtNr.: 978-3-940387-83-7

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Warum Frankfurt einmal von Brauereien dominiert wurde, doch heute nicht mehr, verrät uns Andrea Habeney in 'Zeitreise'. Eindrucksvoll beschreibt Christiane Gref die letzten Stunden der Freien Stadt Frankfurt in 'Fellners längste Nacht'. Wie es gewesen wäre, wenn Frankfurt 1948 Bundeshauptstadt geworden wäre, und warum so die Wiedervereinigung hätte viel früher vollzogen werden können, dokumentiert Tim Frühling auf humorvolle Art. In 'Wie Goethe seinen Kopf verlor' verrät Daniel Holbe, wie ein Blindgänger zur Aufklärung eines der größten Frankfurter Kriminalfälle beitrug. War damals wirklich alles besser? In 'Ein Dorf mit Skyline' blickt Holger Weinert zurück auf unsere Stadt, als er 1986 nach Frankfurt kam, und zieht Vergleiche zur heutigen Zeit. Welchen Wunsch sich Henni Nachtsheim von einer bieder wirkenden Fee, die mitten in der Nacht auf seiner Bettkante sitzt, erfüllen lässt, lesen Sie in 'Feen tragen Hosenanzüge'. Dies und noch einiges mehr erfahren Sie in 'Ein Viertelstündchen Frankfurt'. 10 Kurzgeschichten, geschrieben von bekannten Autoren aus der Region, im Wechsel mit 10 kurzweiligen Texten mit Fakten und Wissenswertem zur Stadtgeschichte und dem heutigen Frankfurt.
Kategorien
NeuheitOrteReihe
Autor / Autoren
Frühling, Tim; Habeney, Andrea; Reichert, Susanne; Ullrich, Lutz; Gref, Christiane; Müller, Meddi; Weinert, Holger; Nachtsheim, Hendrik; Rudorf, Sonja; Holbe, Daniel
ISBN
9783940387837
Erscheinungsdatum
10.10.2017
Produktsprache
Deutsch
Format
19,5 x 12,5 cm
Anzahl der Seiten
190
Verlag
CharlesVerlag
Reihenname
Ein Viertelstündchen Frankfurt
Reihenbandnummer
1
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten