In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Erzähltes Welterbe

Gallistl, Bernhard Erzähltes Welterbe

Verlag: Olms, Georg

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen

ISBN: 9783487152301

Produktsprache: Deutsch

Format: 28 x 21 cm

Anzahl der Seiten: 240

Verlag: Georg Olms Verlag

ArtNr.: 978-3-487-15230-1

Gewicht: 1.008 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zur Buchpräsentation am 11.05. im Dommuseum Hildesheim: "Und der Applaus am Ende seines Vortrags bestätigt noch einmal, was gar keine Bestätigung mehr brauchte: Die Antwort, ob es ihm gelungen ist, die Brücken zwischen den Jahrhunderten zu schlagen, lautet: ja." (Kathi Flau, Hildesheimer Allgemeine Zeitung, 13.05.2015) Erzähltes Welterbe: Die Weltkulturerbestätten zum Sprechen zu bringen und die Menschen, die sich in ihnen bewegten, zu Wort kommen zu lassen, das ist das Ziel dieses Bandes über den Mariendom und das Kloster St. Michael in Hildesheim. Es entsteht ein farbiger Eindruck des Lebens, das an diesen Orten stattfand, durch teilweise noch unbekannte Chroniken, Legenden, Anekdoten, nicht zuletzt auch Gerichtsakten. Gerade scheinbar alltägliche Dokumente und nicht selten auch die Zeugnisse unbedeutenderer Menschen liefern oft aufschlussreiche Einblicke vom einfachen Alltag bis in die hohe Politik hinein. Die beiden Bauten mit ihren Schätzen bilden einen zusammenhängenden, nicht nur sakralen Raum im Zentrum einer Stadt, die auf zwölf Jahrhunderte Geschichte zurückblickt. Eine überregionale Strahlkraft hatten die politische und künstlerische Persönlichkeit des Bischofs Bernward (993-1022) und die mit ihm verbundene, für die frühromanische Epoche richtungsweisende Klosterkirche St. Michael. Bernhard Gallistl, in Klassischer Philologie promoviert, hat sich in zahlreichen Arbeiten mit antiker und mittelalterlicher Kunst befasst. Im vorliegenden Band stützt er sich auf seine Erfahrung mit dem Quellenmaterial als langjähriger Handschriftenbibliothekar an der Hildesheimer Dombibliothek.
Kategorien
NeuheitOrte
Autor / Autoren
Gallistl, Bernhard
ISBN
9783487152301
Erscheinungsdatum
01.05.2015
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
gebunden
Format
28 x 21 cm
Anzahl der Seiten
240
Verlag
Georg Olms Verlag
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten