In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Historismus in Hildesheim

Kozok, Maike Historismus in Hildesheim

Verlag: Gerstenberg

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783806787863

Produktsprache: Deutsch

Format: 28 x 21 cm

Anzahl der Seiten: 320

Verlag: Gerstenberg

ArtNr.: 978-3-8067-8786-3

Gewicht: 1 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Jahre zwischen 1814 und 1914, vom Ende des Wiener Kongresses bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges, haben das Leben und Wohnen in seiner heutigen Form auch in Hildesheim entscheidend beeinflusst. Es war eine Epoche weitgreifender politischer, sozialer, wirtschaftlicher und künstlerischer Umbrüche. Bevölkerungswachstum und technische Errungenschaften führten zu einer umfassenden Bautätigkeit. Schulen, Krankenhäuser, Bahnhöfe und Warenhäuser entstanden als neue Baugattungen. Die Menschen waren von einem unbeirrbaren Glauben an den technischen Fortschritt ebenso durchdrungen wie von der Sehnsucht nach vergangener Größe. Dieser Spannungsbogen findet sich auch in der Entwicklung der Architektur in der Stadt. Der vorliegende Band stellt im ersten Teil die stilistischen Entwicklungen vom Klassizismus bis zur Reformarchitektur in Hildesheim vor. In den weiteren Kapiteln wird das alltägliche Leben und Wohnen dargestellt. Es entsteht so eine detaillierte Hildesheimer Stadtgeschichte, die es in dieser Form noch nicht gegeben hat. Sie zeigt, wie die Stadt ihre verlorene Identität, ihre Einzigartigkeit nach den Kriegswirren des 17. und 18. Jahrhunderts wieder erlangte. Die Autorin beschreibt, wie damals selbstverständlich der Blick in die Vergangenheit gerichtet wurde, um aus ihr Impulse für die Lösung aktueller Aufgaben und Orientierung für die Zukunft zu gewinnen. Neue architektonische Formen und Gestaltlösungen wurden nicht losgelöst von der Vergangenheit betrachtet, sie waren nur unter Nutzung der gesammelten Erfahrungen zu erlangen. Diese heute verlorene Betrachtungsweise wird umfassend am Beispiel der Stadt Hildesheim dargestellt. Das Buch wendet sich an alle, die an der kulturellen und historischen Entwicklung Hildesheims interessiert sind. Zahlreiche bislang unbekannte Fotografien, Stiche und Aquarelle bereichern das Gesamtbild, das die vielfältigen Aspekte des Wohnens und Lebens in einer wirtschaftlich aufblühenden Stadt zeigt.
Kategorien
Orte
Autor / Autoren
Kozok, Maike
ISBN
9783806787863
Erscheinungsdatum
17.01.2014
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
28 x 21 cm
Anzahl der Seiten
320
Verlag
Gerstenberg
Publikationsort
Hildesheim
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten