In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Jöhlingen – Wössingen – Walzbachtal

Jöhlingen – Wössingen – Walzbachtal

Verlag: verlag regionalkultur

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783955053970

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 608

Verlag: verlag regionalkultur

ArtNr.: 978-3-95505-397-0

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Mehr als 40 Autorinnen und Autoren haben zu dieser ersten umfassenden Geschichte von Jöhlingen, Wössingen und Walzbachtal beigetragen. Von den ersten menschlichen Spuren in der Region führt die Darstellung zunächst über die Zeit der Römer bis zum Mittelalter mit der ersten urkundlichen Erwähnung der beiden Orte im Jahr 1024. Die teils verwirrenden und sich überlagernden Herrschaftsverhältnisse werden entflochten und in Beziehung gesetzt einerseits zur Reformation, andererseits zur Erhebung der Bauern 1525. Die vierhundertjährige Geschichte vom Heiligen Römischen Reich bis zur Reichsgründung 1871 ist auch eine Geschichte der vielen Kriege und des Wiederaufbaus, beispielsweise nach dem verheerenden Dreißigjährigen Krieg. Neben der „großen“ Geschichte wird auch der ländliche Alltag mit der über viele Jahrhunderte alles bestimmenden Landwirtschaft ausführlich geschildert. Die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts ist geprägt durch die beiden Weltkriege und die NS-Herrschaft, die für unsere beiden Gemeinden hier erstmals umfassend dargestellt wird. Der Wiederaufbau nach der „Stunde null“ 1945 und die Integration der Vertriebenen stellte die Bürgermeister und Gemeindeverwaltungen vor große Herausforderungen und waren nur durch eine enorme Gemeinschaftsleistung der Einwohner zu bewältigen. Die 1971 gebildete Gemeinde Walzbachtal wird in vielen Facetten vorgestellt: kommunalpolitische Entwicklung und Investitionen, Stadtbahnanschluss, Freiwillige Feuerwehr, Sanierungsvorhaben, Natur- und Landschaftsschutz, Gewerbe und Landwirtschaft. Das Leitbild der Gemeinde setzt Schwerpunkte für die künftige Entwicklung. So ergibt sich ein lebendiges Bild, in dem das Kultur- und Gemeinschaftsleben mit Schulen, Kindertagesstätten, Kirchen und Vereinen nicht fehlen darf. Kleinere Geschichten, kuriose Meldungen und Biografien bedeutender Persönlichkeiten runden das Buch ab – eine in allen 15 Kapiteln spannende und spannend erzählte Geschichte.
Kategorien
NeuheitOrte
ISBN
9783955053970
Erscheinungsdatum
03.11.2023
Produktsprache
Deutsch
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
608
Verlag
verlag regionalkultur
Publikationsort
Ubstadt-Weiher
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten