In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Kloster Grünhain
×

Richter, Manfred; Zorn, Günter; Böttcher, Rolf Kloster Grünhain

Verlag: Beier & Beran

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783937517667

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 14,8 cm

Anzahl der Seiten: 32

Verlag: Beier & Beran

ArtNr.: 978-3-937517-66-7

Gewicht: 0.1 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Im Kernland der Reformation waren im 16. Jahrhundert die meisten Klöster der Säkularisation unterworfen. Die Ländereien und der Großteil der Klosterschätze wurden vom Kurfürsten beansprucht, insofern war die Reformation auch ökonomisch für die Wettiner von Vorteil. Was nicht der Zerstörung in der Zeit des Bauemkrieges zum Opfer gefallen ist, und nach der Aufhebung der Klöster sinnvoll weiter genutzt werden konnte, verfiel oder wurde abgetragen, so dass vor allem die großen Sakralbauten dem Untergang geweiht waren. Die im 16. Jahrhundert angefertigten Protokolle über Kirchenvisitationen in Sachsen sind die wichtigsten zeitgenössischen Quellen zu dieser Problematik. Sie geben uns u. a. auch Auskunft über die Besitztümer und die Auflösung des Grünhainer Klosters. Dr. Günter Zorn hat in mühevoller Kleinarbeit die Orginaldokumente gesichtet und übertragen. Erstmals werden in diesem Heft sämtliche erhalten gebliebene Dokumente aus dem 16. Jahrhundert, die Grünhain betreffen, vorgelegt. In dieser Zeit des Umbruches wurde auch Vieles zerstört und auseinander gerissen. Dies betrifft auch die Buchschätze der einstigen Klosterbibliotek. Der Großteil des Bestandes ist im Laufe der Zeit verloren gegangen. Die Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek in Jena bewahrt einige Bücher auf, die ursprünglich zur Grünhainer Bibliothek gehörten. Ebenfalls hat die Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde zu Grünhain einige wenige „Klosterbücher“ noch in ihrem Besitz. Letztere Tatsache war bisher weitgehend unbekannt. Erstmals werden in diesem Heft alle noch vorhandenen Fragmente der Bibliothek zusammengestellt und einer Untersuchung unterzogen. Somit bietet dieses Beiheft viel Neues, und es wird sicherlich zur weiteren Vertiefung unseres Wissens um das einst bedeutende Kloster des Erzgebirges seinen Beitrag leisten. Inhaltsverzeichnis: H.-J. Beier: • Vorwort M. Richter: • Reste der Grünhainer Klosterbibliothek R. Böttcher: • Bücher der Zisterzienserabtei in der Pfarrbibliothek Grünhain G. Zorn: Die Aufhebung des Klosters Grünhain, dokumentiert in Protokollen von Kirchen- und Schulvisitationen • Handlungen der Visitation zu Zwickaw 1529 • Abtey zu Grunhayn und iren pfarren, von derselben Kyrchen Einkomen 1529 • Register der Kirchen der hauptsuma bey der Schleten • Die ander Visitation zu Zwickau 1533 • Grunhain Closter • Apt Danksagung
Kategorien
ArchivOrteReiheReligion
Autor / Autoren
Richter, Manfred; Zorn, Günter; Böttcher, Rolf
ISBN
9783937517667
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Format
21 x 14,8 cm
Anzahl der Seiten
32
Verlag
Beier & Beran
Publikationsort
Langenweißbach
Reihenname
Der kleine sakrale Kunstführer
Reihenbandnummer
Beiheft 3
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Bd. 3

Autor: Jürgensmeier, Friedhelm...

ISBN: 9783402110850

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,80 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Aicher, Julian...

ISBN: 9783925340598

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
9,20 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten