In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Lübz - Im Mittelalter

Garling, Dieter Lübz - Im Mittelalter

Verlag: Verein MFP

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen

ISBN: 9783946273134

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 14,8 cm

Anzahl der Seiten: 52

Verlag: Verein MFP

ArtNr.: 978-3-946273-13-4

Gewicht: 0.115 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der Autor, Mitglied des MFP e.V., schreibt in dieser Broschüre über die rund 200 Jahre zwischen 1308 und 1506 am Ausgang des Mittelalters, die mit der urkundlichen Ersterwähnung beginnen und der ersten Nennung von Bürgermeister und Rat enden. Lübz blickt auf eine ereignisreiche Geschichte zurück. In seiner Chronik schrieb der Lübecker Franziskanerlesemeister Detmar zum Jahre 1308 über "… dat vaste hus de Eldeneborch, dat oc Lubyze is gheheten" – die Ersterwähnung von Lübz. Die Eldenburg verschaffte dem Ort frühzeitig Bedeutung. Die Verleihung der Stadtrechte an Lübz fand vermutlich zwischen 1456 und 1506 statt – eine genauere Datierung ist nicht bekannt. Bürgermeister und Rat wurden 1506 erstmals erwähnt. Die Lübzer Geschichte wird in die Ereignisse der mecklenburgischen Geschichte eingebettet. Prägend sind die Auseinandersetzungen der Herren von Mecklenburg und von Werle, die der Markgrafen von Brandenburg und der Dänen. In der Broschüre wird der aktuelle Stand der Forschungen wiedergegeben und auf in der Literatur vorhandene Hypothesen, Widersprüche und Irrtümer hingewiesen. Es werden keine neuen Erkenntnisse dargestellt. Zum besseren Verständnis enthält der Anhang Nachfahrentafeln der in der Broschüre erwähnten Askanier und Niklotiden, einen Lageplan für das damalige Lübz und ein umfangreiches Literatur und Quellenverzeichnis. Die Darstellung wird durch Quellen aus der frühen Neuzeit ergänzt
Kategorien
NeuheitOrteMittelalterReihe
Autor / Autoren
Garling, Dieter
ISBN
9783946273134
Erscheinungsdatum
2020
Produktsprache
Deutsch
Format
21 x 14,8 cm
Anzahl der Seiten
52
Verlag
Verein MFP
Publikationsort
Tellow
Reihenname
MFP-Sonderpublikation
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Gesamtes Eisenbahnstreckennetz der Deutschen Reichsbahn

ISBN: 9783959666398

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
19,95 € * Gewicht 0.192 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten