In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Lüneburg - Tatsachen und Legenden

Dr. Preuß, Werner H. Lüneburg - Tatsachen und Legenden

Verlag: Almáriom Verlag

Artikel hat längere Lieferzeiten. Bitte fragen Sie uns.

ISBN: 9783945264072

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 21 cm

Anzahl der Seiten: 80

Verlag: Almáriom Verlag

ArtNr.: 978-3-945264-07-2

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lüneburg ist eine „Märchenstadt“ mit einer wunderschönen und inspirierenden Kulisse.Bürgerschaftlichem Engament ist es zu verdanken, dass Einheimische und Touristen, Studierende und Filmschaffende sich heute an diesem Stadtbild so erfreuen können. Professor Werner H. Preuß, ein fundierter Kenner der Hansestadt, nimmt in diesem Band Geschichten und tatsächliche Begebenheiten unter die Lupe und entschleiert ihren wahren Kern. Er erläutert unter anderem, warum die „Hauptstadt der Lüneburger Heide“ an ihrem Rande liegt, spricht von den geologischen Problemen der „Stadt auf dem Salz“ und zeigt, was auf den Siegeln der „Hansestadt Lüneburg“ und ihrer Schwester-Städte zu entdecken ist. Der Autor erzählt die Legende vom Lüner „Klosteresel mit den silbernen Hufeisen“ und befasst sich mit dem Fassadenschmuck der „Alten Raths-Apotheke“. Ein weiteres Kapitel beleuchtet die Zeit des jungen „Johann Sebastian Bach“, der in Lüneburg die Werke großer Meister studierte. Den Abschluss des Buches bildet eine eingehende Betrachtung der „Baudekoration an der Schlieffen-Kaserne“, welche gefährdet und zum Teil schon abgerissen ist.
Kategorien
NeuheitOrte
Autor / Autoren
Dr. Preuß, Werner H.
ISBN
9783945264072
Erscheinungsdatum
20.05.2019
Produktsprache
Deutsch
Format
21 x 21 cm
Anzahl der Seiten
80
Verlag
Almáriom Verlag
Publikationsort
Bardowick
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten