In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Markkleeberg

Höhn, Andreas; Förster, Otto Werner; Nabert, Thomas; Zock, Michael Markkleeberg

Verlag: Pro Leipzig

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783936508482

Produktsprache: Deutsch

Format: 28 x 22 cm

Anzahl der Seiten: 216

Verlag: Pro Leipzig

ArtNr.: 978-3-936508-48-2

Gewicht: 1.15 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Am Neujahrstag 1934 schlossen sich die Landgemeinden Gautzsch mit Cospuden und Oetzsch/Raschwitz-Markkleeberg zusammen und gründeten die Stadt Markkleeberg. Sie besteht heute aus nicht weniger als 12 ehemaligen Landgemeinden, die ihrerseits auf Jahrhunderte eigener Geschichte zurückblicken. Es ist daher nicht einfach, die Markkleeberger Historie in ihrer ganzen Komplexität und Vielfalt einer breiten Öffentlichkeit unterhaltsam zu vermitteln und dabei die Prozesse des Wandels und der Kontinuität im Ortsbild wie im Gemeinwesen herauszustellen. Weit reichen dabei die Betrachtungen von Diana Härtrich und Petra Schug zurück, denn in Markkleeberg wurden die ältesten menschlichen Spuren Sachsens entdeckt. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart wird der Leser von Andreas Höhn auf eine spannende Zeitreise durch die Geschichte des Ortes geführt. Viele bekannte und bisher unbekannte Details kann er darüber hinaus in einem von Otto Werner Förster und Michael Zorg erstellten „Stadtlexikon“ nachschlagen. Wie wandelbar Markkleeberg in seiner jüngeren Geschichte ist, illustrieren schließlich ausgewählte „Tatorte“, betrachtet von Thomas Nabert. Die einzelnen Teile dieses modernen Stadtbuches ergänzen einander und vermitteln so ein recht vielfältiges und detailreiches Bild der Geschichte Markkleebergs.
Kategorien
Orte
Autor / Autoren
Höhn, Andreas; Förster, Otto Werner; Nabert, Thomas; Zock, Michael
ISBN
9783936508482
Erscheinungsdatum
10.05.2009
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
28 x 22 cm
Anzahl der Seiten
216
Verlag
Pro Leipzig
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten