In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Nur in Rheinsberg bin ich glücklich gewesen (Ebook - pdf)
×

Bentzien, Hans Nur in Rheinsberg bin ich glücklich gewesen (Ebook - pdf)

Verlag: EDITION digital; EDITION digital

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen

ISBN: 9783956554568

Produktsprache: Deutsch

Anzahl der Seiten: 155

Verlag: EDITION digital; EDITION digital

ArtNr.: 978-3-95655-456-8

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
In vielen Veröffentlichungen über Friedrich II. von Preußen wird die Rheinsberger Zeit, vom Kauf des Schlosses 1734 bis zur Thronbesteigung 1740, als freiheitliches Idyll im ansonsten plagenreichen Leben Friedrichs dargestellt. Kurz vor seinem Tod sprach er den bekannten Satz: „Das Unglück hat mich immer verfolgt. Ich bin nur in Rheinsberg glücklich gewesen.“ Überschaut man sein hartes Leben, immer im Widerspruch, immer im Streit mit seiner Umwelt oder sie mit ihm, immer gezwungen, listenreich bis zur Selbstaufgabe sich schließlich behaupten zu müssen, ohne glückliches Familienleben, geplagt von schweren Krankheiten, dann leuchten die Rheinsberger Jahre in der Tat als eine fröhliche und unbeschwerte Zeit hervor. Doch wie erklären sich die Jahre der „Rheinsberger Republik“, wie sie ein französischer Historiker längst vor der erneuten Preußendebatte unserer Jahre nennt. Eine Republik mitten im Absolutismus? INHALT: Kindheit und Jugend Lehrjahre eines Fürsten in Küstrin Es gibt kein Entrinnen Regimentskommandeur in Ruppin Das Schloss Die Stadt Ankunft eines Gastes Der Schlossherr — die Schlossherrin Freunde — Hofstaat Freiherr Hans Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff Frangois-Marie Arouet, genannt Voltaire Die Musiker und Künstler Der Damenhof „Antimachiavell“ Anhang Order des Königs Friedrich Wilhelm I. an das Generaldirektorium vom 30. Juni 1734 Die Sage vom Remusberg Zeitgenössische Beschreibungen von Rheinsberg Die Ländereien der Herrschaft Der Hofstaat Die Hofkapelle Treibhäuser Postverbindungen Briefe Friedrichs an Voltaire Gedanken über die rechte Herrschaft (aus „Antimachiavell“ 1739) „Die Possen haben ein Ende!“
Kategorien
NeuheitPersonOrte
Autor / Autoren
Bentzien, Hans
ISBN
9783956554568
Produktsprache
Deutsch
Anzahl der Seiten
155
Verlag
EDITION digital; EDITION digital
Publikationsort
Pinnow
Ebook Format
pdf
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Außergewöhnliche Frauen des Mittelalters

Autor: Stiller, Anja

ISBN: 9783955403386

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
9,95 € * Gewicht 0.381 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Berichte und Projekte aus Rio de Janeiro und São Paulo

ISBN: 9783035602746

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
129,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Pädagogik und Politik

Autor: Rupp, Horst F.

ISBN: 9783788101374

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
17,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten