In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Schwerin auf historischen Ansichtskarten (Audio-Mp3)

Krieck, Manfred; Pekrul, Gisela Schwerin auf historischen Ansichtskarten (Audio-Mp3)

Verlag: EDITION digital

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen

ISBN: 9783931646349

Produktsprache: Deutsch

Format: 19 x 13,5 cm

Anzahl der Seiten: 1195

Verlag: EDITION digital

ArtNr.: 978-3-931646-34-9

Gewicht: 0.084 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die CD-ROM vermittelt die Geschichte der Stadt Schwerin auf eine bisher unbekannte, aber interessante Art und Weise. Ausgehend von mehr als 360 historischen Ansichtskarten wird das jeweilige Bild in seinen historischen Zusammenhang gestellt. Auszüge aus alten Adressbüchern, aber auch Sagen und Anekdoten machen die randvolle CD-ROM zu einer interessanten Fundgrube. Ergänzt werden die Karten durch mehr als 280 aktuelle Fotos und 250 beschriebene Rückseiten, die älteste stammt aus dem Jahr 1898. Die Möglichkeiten eines elektronischen Buches werden voll ausgeschöpft. Die Texte wurden mit zahlreichen Hyperlinks versehen, u.a. zu den Kurzbiographien der im Text genannten Baumeister, Künstler, Herrscher oder Namensgeber von aktuellen oder historischen Straßennamen. Ein Doppelklick auf einen unbekannten Begriff genügt, um im Internet unter Wikipedia danach zu suchen. Bilder und Texte können gedruckt, gespeichert, kopiert oder gedreht werden. Sie können Ansichtskarten mit einem Grußtext ergänzen und als Grußkarte per E-Mail verschicken. Oder erstellen Sie sich mit dem komfortablen Programm einen Jahreskalender aus den alten Ansichtskarten und ergänzen Sie ihn mit eigenen Daten oder Bildern. Zu jeder Karte können Sie sich Notizen setzen und sogar eigene Bilder anhängen. Mit wenigen Mausklicks können Sie diese Notizen drucken oder per E-Mail versenden. Über einen Button gelangen Sie in den Online-Shop des Verlages, wo Sie die ausgewählte Ansichtskarte als vergrößertes Foto oder in höherer Auflösung erwerben können. So einfach können auch Lizenzen für kommerzielle oder Internetnutzung erworben werden. Die Karten finden Sie über ein ausführliches Inhaltsverzeichnis, eine komfortable und schnelle Volltextsuche oder einen Link auf den Stadtplan. Zu jeder Karte können Sie den Stadtplan aufrufen, in dem der Standort dieser Karte markiert ist. Das aktuelle Bild und die Informationen zur Karte wurden als Popups angelegt, so dass Sie diese um die Ansichtskarte gruppieren können. Die Bedienung der CD-ROM ist kinderleicht, man kann auch direkt von der CD die Anwendung starten. Die verwendete EasyBrowse-Software hat sich auf über zwei Millionen CD-ROMs bewährt, z.B. bei dem Springer-Verlag, dem Carl-Hanser-Verlag, dem Auswärtigen Amt und dem Bundespresseamt. Damit das umfangreiche Projekt auf jeweils eine CD-ROM passt, wurde es in drei Teilen konzipiert. Der Mitte Juni 2009 erscheinende 1. Teil enthält 360 Ansichtskarten zur Altstadt, Schelfstadt, Paulsstadt und Feldstadt. Teil 2 mit Schloss, Schlossgarten, Burggarten, Altem Garten, Marstall und den Großherzögen, ergänzt durch aktuelle Bilder der Bundesgartenschau, soll noch in diesem Jahr erscheinen. Zur 850-Jahrfeier ist die Herausgabe des 3. Teiles mit den Stadterweiterungen seit 1884 geplant.
Kategorien
Orte
Autor / Autoren
Krieck, Manfred; Pekrul, Gisela
ISBN
9783931646349
Erscheinungsdatum
11.06.2009
Produktsprache
Deutsch
Format
19 x 13,5 cm
Hoerbuch Format
Audio-Mp3
Anzahl der Seiten
1195
Verlag
EDITION digital
Publikationsort
Godern
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Deutsches Geschlechterbuch

ISBN: 9783965283190

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
45,50 € * Gewicht 0.1 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Roman aus dem Winter 1812 auf 13

Autor: Fontane, Theodor

ISBN: 9783351031145

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
88,00 € * Gewicht 1.092 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten