In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Stadtpläne mit Stadtansichten der Stadt EISENACH 1650–1717–1837–1908

Helmbold, Hermann Stadtpläne mit Stadtansichten der Stadt EISENACH 1650–1717–1837–1908

Verlag: Verlag Rockstuhl

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783959661935

Produktsprache: Deutsch

Format: 29,7 x 21 cm

Anzahl der Seiten: 160

Verlag: Verlag Rockstuhl

ArtNr.: 978-3-95966-193-5

Gewicht: 0.6 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Herausgeber Harald Rockstuhl, A 4, 160 Seiten, 50 Abbildungen, Spiralbindung, Reprint der Karten von 1650–1717–1837–1908, teilweise stark vergrößert. Mit der Gesamtausgabe der „Straßennamen und andere Ortsbezeichnungen Eisenachs“ von Dr. Hermann Helmbold. Aus der Reihe „Beiträge zur Geschichte Eisenachs“, Heft XIX aus dem Jahr 1909. Inhalt: 1. EISENACH UM 1650. KUPFERSTICH VON MERIAN. 2. PHANTASTISCHE ANSICHT DER STADT EISENACH 1663. Gemälde aus dem Jahre 1663 im Rathskeller zu Eisenach. (Eine Wiederholung desselben Gemäldes befindet sich in der Schlossbrauerei zu Eisenach, eine andere auf der Veste Coburg) 3. PLAN VON EISENACH VON 1717. Nach einem Ausschnitt aus dem "Grund-Riss der Stadt Eysenach" von G.V.Busch 1717. Mit 1 Seite Erläuterungen. 4. PLAN VON EISENACH VON 1837 Ausgabe auf 135 % vergrößert zum Original. Aus: Topographisch-historische BESCHREIBUNG DER STADT EISENACH 1837: sowie der sie umgebenden Berge und Lustschlösser, insbesondere der WARTBURG und WILHELMSTHAL, nebst Regenten-Geschichte. Von Johann Wilhelm Storch. Beilage als Tafel 1; nebenstehende Beschreibung auf den Seiten 13–27. 5. PLAN VON EISENACH VON 1837/1909 Auf der Grundlage der Erstausgabe von 1837 erschien 1909 ein farbiger Neudruck im Verlag und der Hofdruckerei H. Kahle, Eisenach. Veröffentlicht als Beilage im Buch „Straßennamen und andere Ortsbezeichnungen Eisenachs“ von Dr. Hermann Helmbold, 1909. 6. PLAN DER STADT EISENACH UND IHRER NÄCHSTEN UMGEBUNG 1908. Verlag und Hofdruckerei H. Kahle, Eisenach. Aus „Straßennamen und andres Ortsbezeichnungen Eisenachs“ von Dr. Hermann Helmbold, 1909. In dieser Ausgabe auf 165 % vergrößert zum Original. [Meterangabe auf dem Original 76 mm und in diesem Buch 117 mm]
Kategorien
Orte
Autor / Autoren
Helmbold, Hermann
ISBN
9783959661935
Erscheinungsdatum
02.2017
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
RINGB
Format
29,7 x 21 cm
Anzahl der Seiten
160
Verlag
Verlag Rockstuhl
Publikationsort
Bad langensalza
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten