In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Vom Exerzierplatz zum Wohnquartier

Vom Exerzierplatz zum Wohnquartier

Verlag: Reiß, Thorsten

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783928085533

Produktsprache: Deutsch

Format: 32,7 x 24,5 cm

Anzahl der Seiten: 72

Verlag: Reiß, Thorsten

ArtNr.: 978-3-928085-53-3

Gewicht: 0.785 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Initiative für das Europaviertel, IFEU, in der sich Privatpersonen, Architekten und Behörden zusammengeschlossen haben, um diesen Stadtteil einer breiteren Öffentlichkeit bekannt zu machen, gab den Anstoß für die Beschäftigung mit der historischen Entwicklung eines Wiesbadener Wohnquartiers. Die Ausstellung „Vom Exerzierplatz zum Wohnquartier“ wurde vom 7. Mai bis zum 19. Juni 2009 im Wiesbadener Stadtarchiv gezeigt. Die große Resonanz in der Öffentlichkeit und der Wunsch, die hier zum Teil erstmals veröffentlichten Erkenntnisse der Nachwelt zu erhalten, wurden dankenswerterweise vom Ortsbeirat Rheingauviertel/Hollerborn sowie von der Wiesbadener Stadtentwicklungsgesellschaft (SEG) aufgegriffen, die seinerzeit für die Umwandlung des Geländes federführend war. Sie stellten die Mittel für eine Veröffentlichung zur Verfügung. Das Wohnquartier blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück: Die historische Entwicklung beginnt mit dem 1868 an der Schiersteiner Straße angelegten Exerzierplatz. Die Wurzeln der Wiesbadener Militärgeschichte liegen allerdings in der Zeit des Herzogtums Nassau, und auch hierauf lenkt die Publikation den Blick. Der Bau der Gersdorff- Kaserne löste die alte Kaserne an der Schwalbacher Straße ab, verschiedene Garnisonen hielten ihren Einzug, es änderten sich die Uniformen und das Exerzierreglement, das Gelände blieb jedoch militärisch geprägt. Nach kurzer ziviler Nutzung des Areals dienten die Kasernen seit 1936 neuen, diesmal den braunen Machthabern. Nach 1945 zeitweise Lager so genannter Displaced Persons (DP’s), zogen 1947 die Amerikaner ein, die insgesamt am längsten, nämlich 46 Jahre lang blieben. Für die hier eingerichtete Lindsey Air Station bürgerte sich der Name „Camp Lindsey“ ein. Diese Bezeichnung hielt sich noch lange, auch als längst das neue „Europaviertel“ realisiert worden war.
Kategorien
Orte
ISBN
9783928085533
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
32,7 x 24,5 cm
Anzahl der Seiten
72
Verlag
Reiß, Thorsten
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten