In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Wiesbaden-Biebrich

Glöckler, Peter M Wiesbaden-Biebrich

Verlag: Reiß, Thorsten

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783928085519

Produktsprache: Deutsch

Format: 20 x 10,7 cm

Anzahl der Seiten: 192

Verlag: Reiß, Thorsten

ArtNr.: 978-3-928085-51-9

Gewicht: 0.33 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Biebrich war in frühester Zeit nur eine Häusermeile parallel zum Rhein. Hier wohnten Menschen, die vom Wasser lebten: Fischer, Flößer und Seiler. Im Norden gruppierte sich Mosbach mit wenigen Häusern von Bauern und Handwerkern um die Pfarrkirche (Hauptkirche). In der Neuzeit bildeten Mosbach und Biebrich eine Doppelgemeinde. Der Schlossbau der Fürsten bzw. Herzöge von Nassau bewirkte eine gesellschaftliche Steigerung Biebrichs. Die Industrialisierung im 19. Jahrhundert markierte einen weiteren wirtschaftlichen Aufschwung des Ortes. 1893 ging Mosbach in Biebrich auf, das zur selbständigen Stadt und zu Beginn des 20. Jahrhunderts zum Industrievorhafen Frankfurts wurde. Die nationale Wirtschaftskrise von 1923 und scheinbar ungleiche soziale Belastung Biebrichs führten 1926 zur Verschmelzung mit Wiesbaden. Trotzdem hat Biebrich seine Eigenständigkeit offenbar bewahrt. Die BiebricherInnen sind stolz auf ihren Ort und verbinden gekonnt Tradition mit Neuem. Vielfältige kulturelle und gesellschaftliche Aktivitäten kennzeichnen diesen lebendigen Ort. Dieser Stadtführer bietet möglichst viele Einblicke in die über 1100jährige Stadt am Rheinstrom. Verlag und Autor haben sich bemüht, die facettenreiche Geschichte Biebrichs anschaulich und interessant darzustellen: Markante Objekte, die Ortsgeschichte vermitteln können, aber auch die Skizzierung von bedeutenden Persönlichkeiten, die Biebrich einst hervorgebracht hat. Die Fotografien und idealisierten Darstellungen wurden behutsam nicht nach touristischen Aspekten ausgewählt. Sie sollen die interessanten Einblicke der Stadt anschaulich untermauern.
Kategorien
Orte
Autor / Autoren
Glöckler, Peter M
ISBN
9783928085519
Erscheinungsdatum
23.10.2009
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Format
20 x 10,7 cm
Anzahl der Seiten
192
Verlag
Reiß, Thorsten
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten